Wenn die Milch inzwischen angefangen hat Stückchen durch die Gelatine zu bilden kann man sie noch mal ein wenig erhitzen, dann lösen diese sich wieder auf
Dazwischen wird es immer auch mal ein neues Torten-Tutorial zu sehen geben - ich habe ja jetzt in den letzten Wochen sechs Torten gebacken und es werden noch mehr folgen - das liegt einfach daran, dass meine Familie in diesen Monaten einen Geburtstag nach dem anderen feiert und da haben wir einfach bei jeder Torte die Entstehung der jeweiligen Torte mit gedreht
wenn ich an meine ersten sekterfahrungen zurückdenke, dann erinnere ich mich an ein aufgeregtes nippen am glas, meine kichernden mädels um mich rum und sehr süßen, einschlägigen italienischen schaumwein…unfassbar, was wir damals so getrunken haben, da bekomme ich nur vom dran denken schon ein schwummriges schädelbrummen (und von bananenweizen oder korea – rotwein-cola – fangen wir erst gar nicht an)
KalterHund | Bake to the roots. KalterHund | Bake to the roots KalterHund | Bake to the roots. ) When I spottet the Petit Cereal Biscuits with Buckwheat* in the box, I knew what kind of cake I wanted to make… KalterHund aka
Eine herrliche dreifache Geschmackskombination mit Schoko, Kirsch und der Cremigkeit vom Käsekuchen. Ursprünglich war das ein Weihnachstrezept mit Glühweinkirschen, auch ein leckeres Aroma, das war mir aber zu extrem, mich reizte der Kuchen mehr mit Vanille-Kirschen als eine Art Rote Grütze zubereitet
Das erste Mal habe ich Shakshuka im Fernsehen bei einer Folge „Kitchen Impossible“ gesehen und mir war sofort klar, dass ich das „Spiegelei mal anders“ testen muss
Dieses Mal eine Variante mit Ingwer. Meine Himbeeren im Garten sind noch lange nicht erntereif, viele werden es dieses Jahr sowieso nicht sein, dafür hat der späte Frost leider gesorgt
Für normale Tassenkekse in verschiedenen Ausführungen gibt es ja Ausstecher, aber so ein dreidimensionales Lebkuchenhäuschen ist doch etwas ganz Besonderes
Das ist dann auch die einzige Gemeinsamkeit, denn die optimale Käsemenge ist doch sehr unterschiedlich… von Hauch von Käse bis Tonnen an Käse alles dabei
Den habe ich halbiert, eine Hälfte nochmal mit Butter bestrichen und wieder übereinander gelegt. Wenn die Butter zu flüssig ist, sollte der Teig jetzt mal in den Kühlschrank, sonst saut man sich wirklich alles ein
Kuchen, die ich schon lange mal probieren wollte, Rezepte, die nach nächtlicher Eingebung auf Zettelchen notiert wurden, Kuchen, die toll in die Saison passen – Äpfel, Birnen, Kürbisse, Schoko oder Maroni…
Möchte man den ganz normalen Kalten Hund zubereiten, dann lässt man den Eierlikör einfach weg. Damals veröffentlichte die Firma Leibniz (zu den aktuellen Medien sehr passend ) ein Rezept namens "Schokoladenkuchen aus Leibniz-Keks"
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.