mitSüßkartoffel-Falafeln, Fladenbrot, Hummus oder Taboulé. Gegrillte Zucchini und Tomaten werden gehackt und mit dickem Joghurt, Walnüssen, Gewürzen und Kräutern vermischt – ein leichter, aber sättigender Gemüse-Salat der wunderbar zur warmen Sommertagen passt
handvoll Cocktailtomaten. Die Tomaten sowie die Zucchinischeiben auf ein Backblech geben, salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und bei 200° ca 30min im Ofen garen lassen. Den Couscous in etwas Olivenöl anschwitzen, mit ca 200ml heißer Gemüsebrühe ablöschen, umrühren, von der Herdplatte nehmen und auskühlen lassen
Den Rucola mit den Tomaten und den Zwiebeln vermischen und das Dressing rübergeben. Für das Dressing die Zitrone auspressen und mit dem Aceto balsamico Essig, Olivenöl und der Petersilie vermischen
E-MailDruckenFacebookPinterestWhatsAppTwitterGefällt mir. die Tomaten halbieren oder vierteln und ebenso die Avocado (in kleine Würfel schneiden, nicht bloss halbieren 😉 )
ca 500gr Kartoffel. 250gr Cocktail Tomaten. Die Kartoffeln 20min kochen und dann in Scheiben schneiden. Mit der heißen Brühe übergießen und für ca 15min stehen lassen. Danach den geputzten und klein geschnittenen Bärlauch darunter mischen, die halbierten Tomaten, Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben, alles gut vermischen und 30min durchziehen lassen. ca 500gr Kartoffel. 250gr Cocktail Tomaten
Letztens gab es diese kalt-warme Bowl als Vorspeise mit Romana Salatherzen, Gurkensalat, kleinen Schwenkkartoffeln und Räucher Lachs mit Saurer Sahne Dip
-). Spargel Kartoffel Radieschen Salatmit Avocado Hollandaise. Neulich hatte ich zu viel Avocado Hollandaise gemacht, also hab ich die übrige Sauce in einen Kartoffel Spargel Radieschen Salat gezaubert und keiner hat gemerkt das es ein Restlessen war
Überraschenderweise antwortete die Mehrheit mit “Kartoffelsalat und Würstchen. Wünsche euch allen ein frohes Fest, reichlich Geschenke, und leckeres Essen mit Familie und Freunden
Frisch gekocht ähnelt Polenta am ehestem Kartoffelbrei, nur schmeckt sie eher nussig. Seit langem schon besitze ich ein Kochbuch (“Die Küche der Provence” von Gui Gedda und Marie Pierre-Moine), welches mich auch beim x-ten Durchblättern immer wieder fesselt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.