Das Obst mit dem Kirschsaft, Glühwein, Amaretto, Zimt und Zitronenschale mischen. Ich hab es immer verbunden mit sehr viel Aufwand, stundenlangem Obst geschnippele und riesigen Töpfen mit kochendem Marmeladenbrei auf dem Herd
Mascarpone mit dem Puderzucker, den fein gehackten Mandeln und dem Amaretto gut von Hand vermischen. Ich bin auch heute noch ein grosser Marzipan Fan und backe deshalb auch gerne mit der süssen Mandelmasse, wie ihr schon an diesem oder diesem Rezept erkennen konntet
Sehr cremig und saftig und mit den Kirschen und der leichten Amaretto- Note ein Traum. Da ich noch ein Glas Kirschen und eine Menge Magerquark da hatte, war ziemlich schnell klar, dass es ein Käsekuchen mit Kirschen werden sollte, den ich aber noch mit einen paar extra Zutaten aufpimpen wollte
Kann man super als Mitbringsel verwenden. Amaretto zugeben. Schokolade in Stücke brechen, zusammen mit Zucker, Ei, Vanillemark und 200 g Milch in den TM - 15 Sekunden auf Stufe 10 - dann 5 Minuten / 90 Grad / Stufe 3 - Danach nochmal 3 Minuten / 90 Grad / Stufe 5 einstellen, restliche Milch (200g) und Sahne langsam dazugeben
ich keine mitnehmen will. jetzt ein Glas Kirschmarmelade selber gemacht. 1/3 der Kirschen zusammen mit 70. mit Kirschpüree, Minze und restlichen Gelierzucker vermengen und mindestens 1
Deshalb habe ich mich mal dran gemacht, aus einem einfachen Mandelkuchen eine in feinstes Marzipan gehüllte Weihnachtstorte mit einem zarten Aroma von Amaretto gezaubert
Mitgebracht habe ich euch heute Vanille Amaretto Pralinen. So kurz vor Weihnachten habe ich mir gedacht, ich zeige euch noch ein paar Ideen für selbstgemachte Geschenke, Mitbringsel oder auch einfach Leckereien für den heimischen Genuss
Weißwein, Zucker, Vanilleschote und –mark in ein Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Heute zeige ich euch wie man ganz einfach einen Amaretto Punsch kocht
Und zwar aus dunlker Kuvertüre und Kirschmarmelade. Ich liebe dunkle Schokolade mit Kirschfüllung weshalb ich einfach ein paar kleine Schokotäfelchen aus den Resten der Weihnachts-Vorräte gezaubert habe
Die Zutaten im Shaker miteinander mischen, in Tumblergläser füllen und mit Crushed Ice auffüllen. -) Für einen Whiskey Sour, einfach den Amaretto durch Whiskey ersetzen
Weil aber heute die meisten Kirschen aus der Türkei oder aus Italien importiert werden und viel früher als die heimischen Kirschen angeboten werden, konnten die regionalen bedauerlicherweise nicht mehr mithalten
Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu kleinen Bröseln mahlen oder wem das zu kompliziert ist, das ganze mit dem elektrischen Häxler vereinfachen
Kirschmarmelademit Espresso. Die Gläser heiß ausspülen oder im einem Topf mit Wasser auskochen. Nun nach Belieben mit dem Zauberstab pürieren, ich mache das schon vor dem Kochen, aber nur ein bisschen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.