Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und ohne Fett auf der Schnittseite circa 3 Minuten in einem großen Topf anrösten.
Dann das Suppengemüse schälen, kleinschneiden und dazugeben. Das Hähnchen auf das Gemüse setzen, Salz, Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren ebenfalls in den Topf geben und 3 Liter Wasser angießen (das Hähnchen sollte vollständig bedeckt sein). Jetzt alles bei mittlerer Hitze circa 2 bis 2,5 Stunden köcheln lassen.
Danach das Hähnchen aus der Hühnerbrühe nehmen und die Haut entfernen. Dann das Hähnchenfleisch mit zwei Gabeln von den Knochen lösen und kleinzupfen.
Die Hühnerbrühe durch ein Sieb schütten und die Brühe auffangen.
Jetzt den Lauch putzen, die Möhren schälen, beides in Scheiben schneiden und circa 7 bis 8 Minuten in der Hühnerbrühe garen. Nebenbei die Suppennudeln nach Packungsangabe kochen.
Zum Schluss das Hähnchenfleisch noch einmal in der Hühnerbrühe erwärmen, mit den Suppennudeln anrichten, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und genießen!
Nährwerte: Pro Portion ca. 754 kcal, 32 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 56 g Eiweiß
Zubereitungszeit: Circa 3 Stunden (davon 2,5 Stunden Kochzeit auf dem Herd)
ZUTATEN. 1 Suppenhuhn. 250g Karotten. 250g speckige Kartoffel. 1 Bund Suppengrün. 4 Suppenwürfel. Salz, Pfeffer. Wenn es draussen kalt ist und eine Erkältung naht, ist diese Suppe das beste Rezept dagegen
Hühnersuppe klassisch. Hühnersuppe ist zu dieser Jahreszeit sicherlich ein Klassiker und das zu Recht, denn sie hilft uns nicht nur besser als jede Arznei bei einer Erkältung nein, sie macht auch glücklich 😉 Und mal ganz ehrlich, gibt es irgendwen, der keine Hühnersuppe mag
Klassische Erdbeertorte mit Bisquitboden. RezeptnameKlassische Buchteln mit AprikosenfüllungVeröffentlicht 2017-02-19Gesamtzeit 2H00MØBewertung no rating Based on 0 Review(s)
Yippiiiiie - ein weiterer Klassiker. oder vielleicht gerade DER Klassiker der Konditorei. Definitiv aber absolut begründet einer der obersten Punkte in der Liste, oder
Ich weiß, ich habe ich wieder seeeehr lange warten lassen. Ich war leider unfallbedingt ein wenig gehandicapt, bin jetzt aber wieder fit und möchte euch natürlich direkt wieder was leckeres zum vernaschen geben
Schritt 1. Gelantine nach Packungsanleitung vorbereiten. Für die Käsesahne Milch, abgeriebene Zitronenschale und 1 TL Zitronensaft sowie 200 g Zucker und 4 Eigelbe in einen Topf geben
Den Sellerie und die Möhren schälen und fein hacken sowie den Speck fein würfeln. Die Butter in einen großen Topf (mit Deckel) geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen
Klassische Mayonnaise (ca. Kennt ihr das, wenn man sich davor drückt, bestimmte Sachen selber zu machen, weil man Sorge hat, dass es nicht gelingen wird und man deshalb immer wieder zum gekauften Produkt greift
Da mir der klassische aber am besten gefällt, war er meine erste Wahl. So der erste Post steht an und nach langem Überlegen wählte ich einen Klassiker unter den Kuchen für euch aus
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.