Früher waren die größer mit einer Vertiefung in der Mitte (so sehen sie traditionell aus). Die gibt es bei uns immer zum Braten oder Rouladen mit Sauce und Rotkraut oder anderem Gemüse
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einem länglichen Knödel (ca. alles mit den Knethaken des Handrührgerätes kurz verkneten, Brötchenwürfel unterkneten
vegane Knödel aus reis und Erbsen. veganes Obers (z. Mandel-Obers). In der warmen Jahreszeit mag ich die veganen Knödel aus Reis und Erbsen gern auf Salat, und in der Kalten in Zwiebel-Sauce
Für Max gab es etwas Hirse mit Blumenkohlüberresten und Tomatenmarksauce (etwas Tomatenmark mit etwas warmer Sojareismilch, etwas Walnussöl und einem Spritzer Zitronensaft angerührt)
Knödelteig ( ich nehm am liebsten den von Hengelein ). Mit den Knödeln anrichten. Knödel. mit einem Eßl Frischkäse verrühren – mit Salz und Pfeffer leicht würzen
vegane Knödel aus reis und Erbsen. veganes Obers (z. Mandel-Obers). In der warmen Jahreszeit mag ich die veganen Knödel aus Reis und Erbsen gern auf Salat, und in der Kalten in Zwiebel-Sauce
Und weil Karin, Petra und wir immer noch nicht genug hatten, ging es noch auf einen Absacker ins Jaded Monkey, eine recht neue kleine Bar hier in München, in der man in (äußerst) schummriger Atmosphäre ausgefallene Cocktails schlürfen kann
Den Teig kurz ruhen lassen und dann mit feuchten Händen Knödel um die entkernten Marillen formen. Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken
Das Speckknödeln fängt ganz harmlos mit dem Auslassen von kleingewürfeltem Speck und dem Anrösten von Zwiebelwürfel und von “Weckbröggelich” (sagt man dazu auf hochdeutsch
(Guten Appetit, für Nordlichter). Ich hab das noch aus meiner Kindheit so drauf, dass es eine Sünde ist, Brot wegzuwerfen und habe immer ein total schlechtes Gewissen, wenn ich gutes Biobrot einfach nicht mehr essen mag (Kindheitserinnerung
Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knödel in Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Knödel darin kurz anrösten
Übrigens findet ihr alle Exkursions- und Seminartermine auf meiner Seite unter Seminare - schreibt mir eine Mail (Adresse auch auf der Seite), wenn ihr nähere Infos dazu haben wollt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.