Bei der Creme musste ich auch ein bisschen improvisieren weil ich nur eine ungefrorene Banane hatte, also hab ich da noch was aus tiefgekühlten Bananen "gedreht" und dieErdbeergschichte war auch mit tiefgekühlten Erdbeeren
Aber wisst Ihr was das positive ist aus diesem Vergehen. Und dann - ich gestehe - wurde es zum ersten Mal in dieser Challenge und ich vermute auch zum letzten Mal - challengeuntauglich
Am späten Vormittag gabs als quasi Frühstück den Rote Bete (Rote Rüben) Himbeer Smoothie den ich superlecker fand, allerdings habeich viel weniger Süßungsmittel verwendet und zwar nur die Hälfte obwohl ichetwas mehr Smoothie gemacht habe weil ich mehr Rote Rüben hatte die wegmussten und dann alles hochgerechnet habe
Regelmässige Leser ahnen schon das ichdie Reissüße weggelassen habe. Danach hab ich mir endlichdie Stretchingübungen angeschaut und einmal alle durchgemacht und olala dann noch meine Beweglichkeit/Unbeweglichkeit gecheckt
-( Nein, ich hab nicht so viel gegessen, ich hab nur die halbe Menge gemacht und einige verschenkt. Nein nichtdie zwei am Teller eines und ohne zusätzlichen Belag
Hm, also die Füllung klingt experimentell aber hat was, aber mir war die Sache einfach zu trocken trotz Sojasauce, vielleicht hat mir noch eingelegter Ingwer und Wasabi gefehlt ich weiß es nicht, einfach bisserl zu trocken und nicht genug Füllung, wobei ich es auch nicht geschafft hätte mehr Füllung in dieReis-Teile reinzubekommen
Mit aller Sehnsucht nach gesundem Essen überlegte ichdie letzten Urlaubstage, ob ichnicht direkt am Montag den Challengeeinkauf tätigen sollte und einfach die neue Vegan forYouth Triät von AttilaHildmann starten soll
Schön ist es, wenn durch Trends wie “Vegan for Fit” oder wie das so heißt, das eine oder andere Tier nicht gegessen wird, und wenn durch den allgemeinen “Clean Eating”-Hype weniger verarbeitete Nahrungsmittel konsumiert werden
Die letzten Tage liefen wieder super. Gefiel mir die Zahl nicht (waseigentlich fast ausnahmslos der Fall war), war ich gefrustet und habe irgendwie noch mehr gegessen
Was mir grundsätzlich sehr gut gefällt, ist dass es AttilaHildmann anscheinend wirklich um Genuss und hochwertige Basis-Lebensmittel geht – es gibt keine Kalorienangaben in dem Buch, außerdem wird auf “leere” Kohlenhydrate wie Weißmehl und raffinierten Zucker verzichtet
Ok, hier möchte Atilla Hildmann eventuell den Fokus auf Schnelligkeit legen um die “Vegan kochen ist so aufwändig” Argumente vieler nicht-Veganer zu entkräften
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.