Ich habe – glaube ich – erst einmal zuvor mit Pak Choi gearbeitet, aber er hat mich letztens im Asia Laden so angelacht… Da konnte ich einfach nicht widerstehen ♥ Ersatzweise geht auch Spinat
Besonders lecker ist es übrigens mit Avocado und Tomate. 🙂 Und dabei ist es natürlich noch besser, wenn es gesund, sprich LowCarb und proteinhaltig ist
Den Knoblauch, die Zwiebel und Ingwer schälen und alles fein hacken. Die wärm so schön von Innen und wenn sie dann noch so toll schmeckt wie diese Thai- Curry- Kokossuppe, da kann ich einfach nicht widerstehen
Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, das tust du auch mit dem Knoblauch. Einen EL Erdnussöl in einem ausreichend großen Topf erhitzen, Ingwer und Paprika hineingeben
Die fertige Suppe in einem tiefen Teller servieren und mit Currypulver dekorieren. Wer den leckeren Klassiker vom Imbiss vermisst, der hat hiermit DIE gesunde LowCarb ALTERNATIVE dazu
F. ü. r. c. a. 2. 0. S. t. k. 7. g. K. o. s. p. e. l. +. E. L. u. m. d. i. n. z. w. 4. *. (. ß. M. ). 1. /. V. h. 6. X. 9. G. D. x. b. f. A. Z. v. H. T. ö. ,. j. N. ä. I. C. B. -. P. n 7. E L
Eine sehr winterliche und deftige Suppemit leckeren Würstchen und Hackbällchen. Deshalb solltest du mit dem Salz erst ganz zum Schluss nachwürzen, wenn nötig
Wer wie ich ein großer Fan von Rahmspinat mit Kartoffeln und Ei ist, der wird diese Suppe lieben. Mit der in Wasser angerührten Gemüsebrühe ablöschen und diese erhitzen
Zudem ist die Kokosnuss absolut vielfältig zu verwenden, von Kokoswasser, über Kokosöl, bis hin zu Kokosmehl – übrigens alles perfekte Zutaten für die LowCarb und Fitnessküche
Irgendeiner der TV-Köche, ich glaube Zacherl, hat mal erwähnt, das Dreigestirn der Asiatischen Aromaküche wären Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln – und irgendwie stimmt es ja auch – die drei dürfen bei fast keinem solchen Gericht fehlen
Recht viel mehr hab ich in der Vergangenheit eigentlich nicht mit Chicorée angestellt – der ist nämlich bitter, und ich bin kein Fan von bitteren Sachen
Kokosöl schmelzen und mit den Kokosraspeln verrühren. Die Kekse sind noch sehr weich, wenn man sie aus dem Ofen nimmt, werden aber mit dem abkühlen fester
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.