Das Ganze auf nicht zu hoher Flamme schmelzen lassen. Jetzt mit einem Löffel eine Schicht Zuckersirup über einen Lutscherstiel auf das Backpapier geben, schnell eine Blüte drauf drücken und noch eine dünne Schicht Sirup drüber giesen
Und wirklich so, als ob man mit dem Buch die Abtrünnigen aus den Fastfood Tempeln wieder an den Herd zurück bringen möchte, beginnt es mit der Auflistung der Grundzutaten und Gerätschaften, die man sich nun ja erst mal (wieder) beschaffen muss
Viele Geschäfte, Cafés und Restaurants drängeln sich im Halbkreis um die geschützte Bucht, in der sich heute Yachten, Fische und Badegäste das Wasser teilen
Cupcakes, Cheesecakes, Pies & Co. Zum Beispiel Borough Markt (ein wundervoller Food-Markt) oder aber Portobello Road Market, ein sehr abwechslungsreicher Flohmarkt an einer Strasse mit ganz vielen Antiquitäten- und Second-Hand-Läden
Daher habe ich mich auch gleich in das Rezept der feinen Rüblikuchen im Glas verguckt, das eines der vielen schönen Rezepte in dem Buch "Geschenke aus meinem Backofen" aus dem frech-Verlag ist
das langersehnte Buch von Lutz Geissler. Falt- oder Aufarbeitungstechniken oder Techniken für das Einscheiden, sind diese in anschaulichen Grafiken am Rande widergegeben
Vielmehr lag es daran, das ich mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe, weil ich dasBuch „Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes einfach nicht aus den Händen legen konnte
Lower Bavarian Food Festival vorbei - falls es morgen nicht in Strömen regnet, werden wir auch mal hinfahren und hoffen, dass wir noch das ein oder andere Schmankerl ergattern können, denn auf solchen Foodfestivals gehts ja meist zu wie Sau und manche Foodtrucks sind ratzfatz ausverkauft
Sides, Drinks, Sweets, Saucen & Dips, Buns und Pickles – da bleiben keine Wünsche offen. Glücklicherweise habe ich mich bei “Blog dein Buch” um das neue Buch “Burger – Homemade Fast Food” erfolgreich beworben
Das die Anfänger-Reihe gut ankommt habe ich auch daran gemerkt, dass ich etliche Male darauf angesprochen wurde, ob es das Ebook zur Reihe nicht auch als “richtiges” Buch gäbe
Wir verlosen das neue Buch „Foodfotografie“ von Peter Rees. Unter allen Teilnehmern wird dann ausgelost, wer das nagelneue Exemplar „Foodfotografie“ von Peter Rees erhält
So gaaaanz nebenbei – dasBuch ist nicht das einzige Baby, das ich bald begrüßen kann. Das Besondere. August erscheint nämlich mein allererstes Buch im BLV-Verlag
Nun die Flüssigkeit der Füllung abgießen, das ist unsere Soße. Zwiebel in Öl anrösten, Mehl und Currypulver zugeben, kurz mitrösten, mit Wasser aufgießen, dabei gut rühren damit das Mehl nicht klumpt und die restlichen Zutaten zugeben
Yin & Yang – Der Bio-Matcha zum Buch. Matcha, das „Superfood“, ist immer noch in aller Munde. Wenn ihr Matcha nicht nur als Grün-Tee Spezialität genießen wollt, sondern mit dieser grünen Trendzutat Lust habt zu experimentieren, kann ich euch dasBuch wärmstens empfehlen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.