Es muss eines der einfachsten Kuchenrezepte der Welt sein, vielleicht ist es gerade deshalb so gut. Manchmal gelingen einem ja wirklich tolle Entdeckungen
Mit restlichen Lasagneblättern belegen und mit der restlichen Soße bestreichen. beim nächsten Mal werde ich dann noch Fotos der Zubereitung nachreichen
Rinderhackfleisch. Lasagneal forno. Lasagneplatten (getrocknet, ohne Vorkochen). Italien. Das Rinderhack darin krümelig anbraten, bis es leicht gebräunt ist
Eine Form mit Olivenöl ausstreichen und mit Lasagneblätter auslegen. 16 Prise Salz. 11 Pk LasagneblätterZubereitung Die Zwiebel klein würfeln und in einem Schuss Olivenöl anbraten. Sobald das Faschierte durch gebraten ist, mit 100 ml Wein aufgießen. 4 Prisen Salz, 1 Prise Chiliflocken, 1 Prise Pfeffer und 1 Esslöffel Oregano dazugeben. Muskat, 2 Prisen Salz, 1 Prise Pfeffer und 2 Esslöffel geriebenen Parmesan dazugeben
Man kann jetzt ganz klassisch das Mehl aufhäufen, eine Mulde in die Mitte drücken, die Eier, Öl und Salz hinein geben und mit der Gabel von außen Mehl hineinschaufelnd alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten - man kann es aber auch lassen und alles gleich in einer Schüssel mit dem Handrührer und Knethaken verarbeiten
Asiatische Eiernudeln ähneln optisch den italienischen Spaghetti, sind allerdings aromatischer. Die kleinen Teigtaschen sind allerdingsallesandereals seelenloses Fast Food
Eines der berühmtesten KlassikerderitalienischenKüche ist der Ragù alla bolognese, was hier in Deutschland fälschlicherweise als „Spaghetti bolognese“ bekannt ist
Dann ist die Lasagneal forno fertig. Anschliessend die Lasagne in den Ofen schieben. Für die Bechamelsauce als erstes die Butter in einem Topf schmelzen, aber nicht bräunen, lassen
Zum Schluss dann würzen, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sind derKlassiker. Der einzige Haken an der Sache war, dass ich keine Lasagneblätter hatte und deshalb meine schönen Lumaconi opfern mußte, die ich eigentlich für eine aufregenderere Füllung vorgesehen hatte
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.