Man kann jetzt ganz klassisch das Mehl aufhäufen, eine Mulde in die Mitte drücken, die Eier, Öl undSalz hinein geben undmit der Gabel von außen Mehl hineinschaufelnd alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten - man kann es aber auch lassen undalles gleich in einer Schüssel mit dem Handrührer und Knethaken verarbeiten
Die feingehackte Zwiebel und die mitSalz zerriebenen Knoblauchzehen dazugeben und glasig schwitzen. Das Tomatenmark unterrühren, mit dem Mehl bestäuben, mit dem Rotwein ablöschen undmit den Tomaten auffüllen, zu einer sämigen Soße verkochen
Ich komm da eigentlich immer mitHackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch als Füllung aus, das Ganze toppe ich - statt Béchamelsauce - mit ein paar Klecksen Crème fraîche
Eine Form mit etwas Olivenöl einstreichen und den Boden mit einer dünnen Schicht Sugo belegen, mitLasagneblätter belegen, nochmals Sugo darauf den Schinken legen
Mit Béchamelsauce abschließen und die Lasagnemit dem Parmesan bestreuen. Das Ganze mit dem Rotwein (falls verwendet) ablöschen, dann Gemüse, Rosmarin, Dosentomaten, Salzund Pfeffer hinzufügen
Salzenund eventuell hin-, und wieder noch Wasser hinzugeben, damit sie nicht zu dick wird. Bei mir ein Klassiker mit dem viele, schöne Momente und Gelegenheiten verbunden sind
Mozzarella abtropfen lassen, mit Creme fraiche mischen, das ganze salzenund pfeffern. Der Geschmack des gegrillten Gemüse in Verbindung mit der Spinatpasta und der cremigen Sauce ist einfach eine gelungene Kombination
Alle Zutaten miteinander gut verrühren. Crespelle mit Tomatensoße sind es. hat, der Arbeitstag oberanstrengend war und überhaupt alle Leute, denen man begegnet,
Gebt die Tomaten und das Passata mit zum Hackfleischund würzt allesmitSalzund Pfeffer. Wir wünschen euch gutes gelingen und Buon Appetito mit unserem Rezept
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.