Hier also meine persönliche Mischung für ein köstliches Walnußbrot für Euch Lieben zumBacken, oder aber auch praktischerweise alsBackmischungzum Verschenken
Meine türkischen Landsleute kennen keine Maßangaben und machen alles immer nach Gefühl und Erfahrung, aber wenn doch, dann werden dazu ähnlich wie bei den Amis gerne Tassen zum Abmessen benutzt
Die sollte man aber frisch backen, also nichts mit abends Teig richten und morgens backen. Wir hatten sie zu einem leckeren Abendessen mit Wurst, Käse, Feigensenf, Radieschen und mehr
Die Teighäuflein müssen nicht hübsch geformt werden, denn das sind sogenannte drop cookies, also Cookies, die man einfach – plopp – aufs Blech geben kann, weil sie beim Backen dann sowieso “in sich zusammen fallen” und kleine Plätzchenfladen formen
Dieser Rotweinkuchen ist einer der Kuchen meiner Kindheit – meine Mama hatte das Rezept irgendwann einmal von einer Bekannten bekommen und den Kuchen immer wieder einmal gebacken
Meine neueste Brot-Kreation habe ich mir letztens als Beilage zum Radieschensalat erdacht und es hat alle so begeistert, dass ich das Brot heute noch einmal, als Beilage zum Grillen, gebacken habe
ein liebevolles Geschenk zum Beispiel für die Einladung zum Kaffee bei der Freundin. Der Beitrag Oreo-Tassenglück – schneller Tassenkuchen oder Backmischung im Glas zum Verschenken erschien zuerst auf ELBCUISINE
Wir haben uns für eine Schoko-Muffin-Backmischung entschieden, zum Einen weil man die Zutaten im Regelfall sowieso zuhause hat undzum Anderen, weil die Muffins echt super schmecken, damit kann man also auch noch geschmacklich beim Beschenkten punkten (und damit vielleicht auch noch den ein oder anderen Omni verblüffen
Nur woher soll ich nun zwischen stillen, wickeln, in den Schlaf wiegen, kuscheln, trösten, schlafen, Wäsche waschen, Essen kochen die Zeit nehmen, um schnell mal was Leckeres zu backen
Da ich die Backmischung danach selbst verwendet habe, kann ich aus Erfahrung sprechen, dass das Backen damit um einiges erleichtert wird, da es doch immer ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, erst alle Zutaten zusammen zu suchen, möglicherweise welche zu kaufen und dann noch alles abzumessen
Zum Muttertag gab, es unter anderem, diese selbstgemachte Backmischung für Cookies. Dazu einfach 140 g Mehl, 50 g brauner Zucker, 65 g Zucker, 1 TL Backpulver und 1 P. Obendrauf noch Schokotropfen (etwa 75 g ) und 1 TL Zimt geben, verschließen. 1 Ei und. 8-9 Minuten backen. 1 Ei und
Man saut sich ziemlich ein, aber irgendwie hat es was vom Plätzchenbackenals Kind. Ich finde sie alle sehr winterlich und damit auch passend als Geschenk zu Weihnachten
Die Backmischung in eine große Rührschüssel füllen und alles gut vermischen. In der Schule haben sie die Zutaten eingefüllt und die Anleitung vorbereitet
So bekommt sie das klassische Brot und kann es sich backen wann immer sie es essen will. Als mein Mann und ich zusammen gezogen sind, haben wir das auch bekommen
Und hier das Schildchen zum Ausdrucken. Die Anleitung findet ihr anbei zum Download. Ich liebe Geschenke aus der Küche, einen Schokoladenkuchen und Mini-Cookies gab es bereits, Brownies fehlten bislang noch und sind so lecker
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.