Ihr könnt daraus auch ein Brot oder Baguette formen, dann verlängert sich die Backzeit nur etwas. LowCarb ist trendy, lowcarb ist gesund, lowcarb kann Spaß machen, aber lowcarb macht vor allem eines
Meistens Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Chiasamen, Mandeln und Haselnüsse. Heute gibt´s für euch ein ultraleckeres und schnell gemachtes LowCarbBrotmitNüssen und Saaten
Schließlich bekamen wir schon im frühsten Kindesalter, jeden Morgen von unseren Müttern oder Vätern ein leckeres Pausenbrot oder Pausenbrötchen, für die Schule oder den Kindergarten, geschmiert und haben uns somit, über Jahrzehnte hinweg, an die gute alte Stulle gewöhnen können
Gerade wenn man mit der ganzen Familie am Frühstückstisch sitzt – und einem womöglich noch der Duft in die Nase steigt – dann kriegt man hin und wieder Lust, selbst wieder einmal ein belegtes Brot zu genießen
Das ich mit dieser Aussage recht habe, kannst Du zum Beispiel, an unserem neuen Rezept, für LowCarb Quarkbrötchen ohne Kohlenhydrate oder an unseren weiteren Rezepten für Brote und Brötchen , sehen
Jetzt einfach einen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Kokosöl mit dem warmen Wasser verrühren und ebenfalls in die Schüssel geben
Nachdem ich heute morgen dieses Brötchen gemacht habe, bin ich auf das LowCarbBrot von ~ la dolce vita ~ hingewiesen worden und habe spontan beschlossen es heute noch zu backen
Der Kuchen ist sehr lecker, der Boden aber etwas trocken (in der Version mit Mandelmilch & Kokosöl). Anschließend den Mohn, Zimt und gemahlene Mandeln hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca
Quark, Eier und Backpulver in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Quirle) gut verrühren, dann die anderen Zutaten dazugeben und noch einmal gut durchrühren
Perfekt eignen Sie sich natürlich nicht nur als Abendbrot, sondern auch zum Mitnehmen. Die geformten Brötchen nun mit Sonnenblumen-, Kürbiskernen, Chiasamen, Sesam etc
(Natürlich hab ich beim ausprobieren wieder bissl geschludert und habe vergessen einen Teil des Quinoas zur Seite zu stellen um dann am Ende die Brötchen damit zu "bestreuen" - bei mir ist alles im Teig gelandet
Eine Liste mit allen lowcarb Obstsorten findet ihr hier. Erst die Sonnenblumenkerne, dann die Mandeln und Haselnüsse und zum Schluss den Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren kurz anrösten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.