200 g
geriebenen Käse 1 Becher Crème fraîche 1 Zwiebel 1 Lauchzwiebel 1 Paprikaschote Salz Pfeffer Anleitung Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blumenkohl fein raspeln. Die Konsistenz sollte an kleine Reiskörner erinnern. Nun die Eier und 150 g des geriebenen Käses mit dem Blumenkohl vermengen und die Masse leicht salzen. Ein rundes Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Den Blumenkohl-Boden im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit die Creme Fraîche mit dem restlichen Käse vermengen, salzen und pfeffern. Die Zwiebel in dünne Ringe und die Paprika in feine Streifen schneiden. Den vorgebackenen Boden mit der Creme-Fraîche-Masse bestreichen und mit Zwiebeln und Paprika belegen. Im Ofen weitere 15 Minuten backen. Tipp Das Rezept ergibt einen Flammkuchen. 3.5.3208
Eine LowCarb Frittata ist in mehrfacher Weise eine gute Idee. Einerseits lässt sich mit einer Frittata gut ein LowCarb Gericht zaubern, da der eigentliche Frittata Teig ganz ohne Mehl auskommt und nur aus Eiern und eventuell Milchprodukten (wie zum Beispiel Milch, Rahm, Frischkäse etc
Diesen Freitag steht eine wichtige Prüfung an, deshalb habe ich etwas vorgebloggt. Die Ideen waren da und der passende Elan ebenfalls, besser geht es doch nicht oder
Unsere bisherigen lowcarb Backversuche waren immer eher mittelmäßig. Und wenn man es nicht weiß kommt man im Leben nicht auf die Idee, dass die Brownies lowcarb sein könnten - und ganz nebenbei glutenfrei
Nachdem ich schon viele LowCarb Pizzen zubereitet habe, (von Schüttelpizza, über Pizzaboden aus Thunfisch oder Zucchini) wollte ich nun mal einen LowCarbFlammkuchen ausprobieren
LowCarb gefüllte Zucchini Nudeln – Cannelloni mit Hackfleisch-Frischkäse-Füllung. Im heutigem Rezept für gefüllte Zucchini – „LowCarb Cannelloni“, zeige ich Dir, wie schnell und einfach es ist, eine neue Zucchini Pasta Variante herzustellen
LowCarb. Aber in der LowCarb Küche gibt es durchaus Sachen, die sich lohnen. Dazu haben wir dieses Rezept von Lowcarbköstlichkeiten für ein falsches Kartoffelgratin in der LowCarb Version etwas abgeändert (Schinkenwürfel raus und anstatt Guarkernmehl als Verdickungsmittel, haben wir Xanthan verwendet)
Heute gibt es wieder ein ober leckeres LowCarb Gericht für euch. Nur weil die Kohlenhydrate fehlen, heißt es ja noch lange nicht, dass man irgendwie hungern muss
Heute zeig ich Dir, wie Du dir einen leckeren Flammkuchen machen kannst der nicht nur „mindestens“ so lecker ist wie ein Original Flammkuchen ist, nein er ist sogar noch super Low-Carb und hat wirklich wenig Kohlenhydrate
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.