Nachdem ich endlich meine SD-Karte wieder gefunden habe, sie hatte sich ganz frech unter der Box mit dem Make Up versteckt, kann ich euch heute einen weiteren Hit aus dem Ofen zeigen
In einer anderen Schüssel vermische ich das Eiweißpulver mit dem Backpulver und dem Guarkernmehl. In einer Rührschüssel schlage ich die Eier mit den Rührstäben des Rührgeräts gut auf
Alle Zutaten in eine Schüssel undmit den Knethaken vom Handrührgerät vermengen. Nachdem ich bei der Weihnachtsbäckerei schon so gute Erfahrungen mit meinem Eiweißpulver gemacht habe, habe ich ein Rezept für Brötchen von Chefkoch nachgebacken
Leider gehört sie aber nicht gerade zu den figurfreundlichen Gerichten aber zum Glück gibt es eine kohlenhydrate-reduzierte Variante, bei der man die Nudelplatten mit Zucchinischeiben ersetzt
Dummerweise hatte ich für meinen Test erst die Eier mit dem Erythrit verquirlt und dann Frischkäse/Schmand zugegeben, was einige Frischkäse-"Stückchen" ergab
Das Waffeleisen wird vorgeheizt und dann mit etwas Butter bestrichen. Heute habe ich mal wieder experimentiert und siehe da, es sind wirklich tolle Waffeln dabei herausgekommen
Einerseits lässt sich mit einer Frittata gut ein LowCarb Gericht zaubern, da der eigentliche Frittata Teig ganz ohne Mehl auskommt und nur aus Eiern und eventuell Milchprodukten (wie zum Beispiel Milch, Rahm, Frischkäse etc
Mit diesem Pulver kann man noch viele andere tolle Sachen anstellen. Die Masse kommt in der Rührschüssel (wenn mikrowellenfest) in die Mikrowelle und wird ca
Die Kohlrabri und Möhren schälen, dann in Scheiben schneiden und in einen Topf mit Salzwasser ca. Sobald das Hackfleisch gar ist, die gehackten Tomaten, Sahne und Gewürze hinzugeben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.