Wenn ihr genauso spontan wie ich seid, dann kennt ihr sicherlich die Situation, dass ihr euch ohne weiter nachzudenken entscheidet mit Freunden zu Grillen
Deshalb war ich gleich begeistert von Brotbacken mit Sauerteig, aber das Brotbacken mit Sauerteig in meinen Alltag integrieren, hat leider nicht funktioniert
Nach 45 Minuten ist es ratsam, das Brot mit Alufolie abzudecken, da es sonst sehr dunkel wird. Am Wochenende backe ich immer mal wieder gerne Brot und Brötchen und eines meiner Favoriten ist unser Quarkbrot
Über die ruhigen Tage rund um den Jahreswechsel habe ich ein leckeres Vollkornbrot gebacken, diesmal mit viel Sesam (nein, das gesunde Gebäck hat nichts mit guten Vorsätzen zu tun, sondern entstand aus der Laune heraus – ich hatte einfach Zeit und Muße… 😊)
Für einen Ausflug unserer Tochter mit der Schule haben wir Brötchen gebacken - Minibrötchen. Aber bei so einem Ausflug bringt jeder etwas mit und dann sind so kleine Portionen viel praktischer
Sesam. Sesam. 140g Sesam. 140g Sesam. Ich habe mich immer schwer getan, bei Low Carb auf Brot zu verzichten. Denn ich esse einfach gerne zum Frühstück eine Scheibe Brot
Mit dem Knethaken verknetet die weiche Butter und den Zucker miteinander. Nach dem Kühlen formt kleine Bälle, drückt kurz und sachte mit einem Finger darauf und gebt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech
) - Clara schwimmt etwa zwanzig Bahnen, die Jungs springen nur immerzu vom Sprungturm und Wolf übt mit den Kleinen das Schwimmen im Nichtschwimmerbecken), haben Eis gegessen und selber Eis gemacht, sind ins Whirlpool gesprungen, waren in der Stadtbibliothek Heidelberg mit der ganzen Familie, haben viel gegrillt und lange Abende auf der Terrasse verbracht
Mit diesem Brötchenrezept hatte ich allerdings auch bei ihm Erfolg. Die Hefe mit dem Honig verrühren. Mit dem Wasser mischen und nach und nach das Mehl löffelweise dazugeben
Ich hatte mal wieder Lust auf Brot backen und bin auf das Buttermilchbrot von Slava gestoßen. Das Brot ist unglaublich lecker und so war es dann nach dem Backen auch schon zu 3/4 aufgegessen
Sonntags ist bei uns der Tag wo wir immer zusammen Frühstücken, wo es gemütlich zu geht, wo morgens schon gemeinsam gelacht wird, man miteinander gemütlich beieinander sitzt
Besonders toll fand ich, dass die Brötchen schon am Vorabend geformt werden, langes Kämpfen mit Brötchenteig am Sonntagmorgen hat schon mehr als einmal zu einem Unterzuckeranfall bei mir geführt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.