Mini Cheesecakes mitgebracht 🙂 Bedient euch ruhig, oder seid ihr auf „Neujahrsdiät“. Im Gegenteil, etwas Zimt harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsekuchen-Masse, die vor allem aus Schmand besteht und mit etwas Zitrone und Vanille aromatisiert wird
Auf der Suche nach einem Apfelkuchen-Rezept für einen schönen Sonntagnachmittag-Kaffeeplausch bin ich mal wieder auf dieses leckere Rezept von meiner Mama aufmerksam geworden
Blogger und die ewige Jagd nach dem neuesten Trend) sollte mittlerweile auch dem größten Nörgler klar sein, dass es für mich ab und an auch völlig ok ist auf Fertigprodukte zurück zu greifen
Sie hat ihn schon mit so ziemlich allen Früchten zubereitet, die man sich denken kann. Zusammen ergeben sie umhüllt von feiner Vanillepuddingcreme ein herzerweichendes Duo
Mit einer leckeren Torte, die ganz ohne Backofen auskommt und richtig gut schmeckt. Ich hab 2 EL Baileys zur Puddingcreme untergemischt. geschmolzen 500ml Milch 4 Eigelb 4 Eiweiß 220g Zucker 3 EL Speisestärke 1 Prise Salz 100g dunkle Schokolade, in kleine Stücke geschnitten 6 Blätter Gelatine 2 EL Baileys Mark 1 Vanilleschote (oder aus der Mühle) 1 Prise Muskatnuss 250ml Sahne 2 TL Puderzucker Anleitung Boden der Backform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten Oreo-Kekse zusammen mit der Butter in einer Küchenmaschine zermahlen (optional die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer zerkleinern, Butter untermengen) Keksmasse in die Springform drücken und kalt stellen Eigelbe mit 100g Zucker, Speisestärke und Salz 5 Minuten schaumig schlagen Milch in einen großen Topf erwärmen bis diese leicht köchelt Gelatineblätter in kaltes Wasser legen Heiße Milch unter Rühren in die Eigelbmasse geben Masse zurück in den Topf gießen und unter Rühren leicht aufkochen lassen Die Hälfte der Masse in eine Schüssel geben und Schokolade und 2 Blatt Gelatine unterrühren Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen und auf den Keksboden geben Im Kühlschrank etwas fest werden lassen Baileys, Vanille, Muskatnuss und restliche Gelatineblätter zur restlichen Eigelb-Milchmischung geben und unterrühren Abkühlen lassen Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die abgekühlte Masse schlagen Masse auf den Kuchen geben und über Nacht kalt stellen Vor dem Servieren Sahne mit Puderzucker steif schlagen und mit einer Spritztülle auf den Kuchen geben 3
Die flauschigen Dinger sind ja gar nicht mal so einfach herzustellen - viele Tipps und Tricks habe ich mir von meiner Leserschaft erfragt und von Kollegen bekommen und so ein Rezept entwickelt, dass auf jeden Fall funktioniert, wenn man eben diese auch beachtet und einige Hilfsmittel bereit hält
Zu meinem absoluten Lieblingsobst zählen auch die Pflaumen, von deren ersten Tüte ich uns einen saftigen Kuchen gebacken habe, abgeschmeckt mit einer Prise Zimt und einer leckeren Marzipancreme
Leckere Baileys Cakepops mit Suchtpotential. Man kann den Kuchen und die Puddingcreme schon am Vorabend zubereiten, dann hat man nicht zuviel Arbeit auf einmal und beides ist auf Raumtemperatur abgekühlt und kann gut weiterverarbeiten werden
Die Puddingcreme auf die Teilchen verteilen (Rest für die Kinder oder andere Leckermäuler in Schüsselchen abfüllen), Kirschen oder anderes abgetropftes Obst darauf geben und mit den Streuseln bestreuen
Puddingcreme auf dem Krümelteig verteilen, mit einer Teigkarte glatt streichen. ein Drittel unterrühren, den Rest mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben
Es ist herrlich einfach Zeit gemeinsam zu haben und mit Strubelhaaren und im Schlafanzug zu backen. Das restliche Mehl mit dem Backpulver mischen und dazu geben, alles zu einem glatten Teig verarbeiten
Heute waren wir wieder bei meiner lieben Schwiegermama zum Kaffee und Kuchen eingeladen und sie überraschte uns mit diesen tollen und wunderschönen Küchlein - köstlich, einfach perfekt zum Kaffee - den Kaffee bekommt ihr natürlich bei Zebira - klick
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.