Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit und Vanille geht einfach immer, daher hier das nächste Rezept, diesmal wirklich ganz einfach, die sind wirklich ruck zuck fertig und zergehen einfach nur auf der Zunge, viel Spass beim Nachbacken
Weiter geht's in der Weihnachtsbäckerei ♥ Heute sind meine absoluten Lieblingsplätzchen dran - All-Time-Favourites sozusagen, und das schon seit ich ein kleines Mädchen war
Für dieses Jahr habe ich mich für einfaches, aber sehr wandelbares Plätzchen-Rezept entschieden. Aber ich mag die Kombination von den knusprigen Plätzchen und dem weichen Nougat am Liebsten
die Plätzchen die ich euch heute vorstelle – es soll ja tatsächlich Menschen geben die erst heute zum Plätzchen backen kommen (zumindest war das letztes Jahr bei mir der Fall
Zuerst schmeckt man Marzipan, dann kommt noch die Zitronennote hinzu. Was allerdings das Weihnachtsessen und die Plätzchen-Bäckerei angeht, mag ich eine Mischung aus traditionellen und weniger traditionellen Leckereien
Marzipan auf die gleiche Größe ausrollen und vorsichtig auf den Teig legen und ein wenig andrücken. Teig zusammen mit dem Marzipan vorsichtig der Länge nach aufrollen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Teigrolle in gleichgroße Stücke schneiden und MarzipanPlätzchen anschließend für 20 bis 25 Minuten backen. 250 g Marzipan
Die Basis für diesen schnell gemachten, sehr leckeren Kuchen ist ein simpler Rührteig, welcher mit Marzipan verfeinert wird und dann mit Apfelmus „marmoriert“ wird
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.