Ich persönlich bin für beinahe jeden Anlass dankbar an dem ich etwas neues kreieren und backen darf. Je etwas Guss mit einem Tee-, am Besten mit einem Espressolöffel auf den Gugel geben und leicht und vorsichtig verteilen
Ich habe nach dem Backen die kleinen Küchlein noch mit klein gewürfelten und mit Zucker gedünsteten Äpfeln gefüllt sowie mit einer Baiserhaube garniert
Butter schmelzen und mit Xucker, Vanille Aroma, Zitronensaft und Rum sehr schaumig schlagen. Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem servieren mit Puderxucker bestreuen
Joghurt, Zitronensaft und Buttermilch sorgfältig miteinander vermischen. Aber das wird mein Magen noch nicht vertragen und so werde ich wahrscheinlich mit Gemüse starten
Diese miniGugelhupfe sind schnell gebacken und wenn es schnell gehen muss bestäube ich sie nur mit etwas Puderzucker statt sie mit dunklem und hellem Schokoladenguss oder eingefärbtem Puderzucker – Guss zu verzieren
Tatsächlich war ich aber schon so satt, dass wirklich noch nicht mal das klitzekleinste Eisbällchen mehr in den kleinen und voll ausgelasteten Magen hineingepasst hätte und ich fing vor Verzweiflung und Enttäuschung an, bitterlich zu weinen und die verwirrten Besitzer wussten gar nicht, was sie mit meiner Reaktion auf das angebotene Eis anfangen sollten
Endlich kamen die neuen Silikonbackformen zum Einsatz - der Gugelhupf ging super raus, ist aber trotzdem in den Müll gelandet, weil die Formen beim Backen unheimlich riechen und selbst das Gebäck nahm diesen Duft an
) Dieses einfache aber köstliche Rezept für Zitronenkuchen ist total flott gemacht eignet sich statt für ein Blech auch ganz prima für das Backen in diesen kleinen, feinen Gugelhüpchen-Formen
Beim virtuellen Muttertagsbacken mache ich daher sehr gerne mit. Ich muss ja gestehen, ich habe immer gerne für meine Mama gebacken, egal ob Muttertag oder nicht
Die Konsistenz wirkt ein bisschen (aber nur minimal) mehlig bzw. adsbygoogle||[]). Ich habe eine sehr große Kastenkuchenform gedrittelt, die Zitronenkuchen-Teige eingefüllt und gebacken
Endlich habe ich es mal wieder geschafft etwas kleines zu Backen. Zitronenschale. Naja im warsten sinne des Wortes klein, nämlich super süße Mini Marmorkuchen *
backen. Den Zucker mit den Zitronenabrieb, Saft und Thymian vermischen. Das Mehl mit dem Buchweizenmehl, gemahlenen Mandeln, Backpulver, Backnatron sowie Salz vermischen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.