Dieser Rotweinkuchen ist einer der Kuchen meiner Kindheit – meine Mama hatte das Rezept irgendwann einmal von einer Bekannten bekommen und den Kuchen immer wieder einmal gebacken
Da ich die Backmischung danach selbst verwendet habe, kann ich aus Erfahrung sprechen, dass das Backen damit um einiges erleichtert wird, da es doch immer ein wenig Zeit in Anspruch nimmt, erst alle Zutaten zusammen zu suchen, möglicherweise welche zu kaufen und dann noch alles abzumessen
Zum Muttertag gab, es unter anderem, diese selbstgemachte Backmischung für Cookies. Dazu einfach 140 g Mehl, 50 g brauner Zucker, 65 g Zucker, 1 TL Backpulver und 1 P
Gestern gab es bei Nostalgiequeen Mini-Elisenlebkuchen und morgen geht der Kalender bei Nailpolish Lolita weiter, dazwischen drücke ich mich mit einer Geschenke-Inspiration für Weihnachten, genauer gesagt mit weihnachtlichen BackmischungenzumVerschenken
Mir erst wieder am Wochenende – als ich meine Schoko-Muffins für Alex’ Englisch-Klasse backen wollte, klickte ich mich in die Knusperkiste und suchte… und suchte … und suchte… ach und dann fiel es mir wieder ein
Dieses, zumindest meines, ist zufrieden mit Schoko Muffins, dem legendären Topfklopfspiel, kleinen Mitbringsel, ein paar Luftballons und vor allem Zeit mit Freunden
Den Teig auf die Mulden der Muffinform verteilen und ca. Zubereitung der Backmischung im Glas. Dann mit einem Holzstäbchen eine Garprobe machen und die Muffins eventuell einige Minuten länger backen
+ 3 Eigelb zum Bestreichen und Hagelzucker. Meine Lieben,. wie versprochen folgt heute der nächste Beitrag zur Osterwoche - dieses Mal in Form von süßen Hefeteilchen
Wie auch "Leckereien zumVerschenken - für den Thermomix® - ohne Alkohol" ist dieses Rezeptbuch mit Spiraleinband wieder eine sehr gelungene Ideensammlung für "Geschenke aus der Küche" zu allen Anlässen
die beiden Pfeffernüsse zum Kopf. Jetzt habe ich in meinem letzten Post ganz groß Werbung dafür gemacht etwas tolles selbstgemachtes zu verschenken und selbst noch (fast) nichts in den großen Topf der Ideen geworfen
Zum Thema Masking Tape. Es gibt sogar Sets zum Selbermachen -> HIER. Hier empfehle ich aber wärmstens die Sale-Zeit, da gibt's dann 50% auf ganz viele Artikel und ich hab bisher noch nie welches zum regulären Preis dort gekauft
Rübli-Muffins mit den Marzipan-Möhren dekorieren. Den Teig in 12 kleine mit Papiermanschetten ausgelegte Muffin-Förmchen füllen. Die Rübli-Muffins im Ofen etwa 20-25 Minuten backen. Den Fondant in 12 Portionen teilen, zu Kugeln formen, danach flach auseinander ziehen, die Muffins damit belegen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.