da sich für Heute Besuch zum Abendessen an gesagt hatte und mir zum Brot backen mit Sauerteig die nötige Zeit fehlte, entschied ich mich für Kleine türkische Fladenbrote, die gehen einfach und im Verhältnis zu Sauerteig recht schnell
Vorsicht, die Brote werden schnell zu dunkel. Mit den restlichen Broten ebenso verfahren. 1Eine beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen und das erste Naan hineingeben
Naan - IndischesFladenbrot. Daheim wird inzwischen auch öfters selbst sehr erfolgreich indisch gekocht, allerdings bis jetzt ohne dieses leckere Naan-Brot
♡ serve it with love ♡. -) Und irgendwann möchte ich mir auch endlich eine Steinplatte für den Ofen kaufen um Steinofenbrot und Steinofen-Pizza machen zu können, damit klappt sicher auch Naan noch besser
Und weil ihr, meine Lieblingsleser, Rezepte aus aller Welt besonders gerne mögt, habe ich heute ein indisches cremiges Curry mit Kokosmilch und Rindfleisch und dazu selbstgemachtes Naan-Brot
Das Brot aus der Pfanne. Brot backen, gehört fast täglich zu dem was ich in meiner Küche erledige. Doch wer von Euch hat sein Brot schon einmal in der Pfanne gebacken
Aus diesen Teigkugeln rollt ihr die hauchdünnen Naan - Brote aus. Naan. Immer vergesse ich, wenn wir kochen diese tollen Brote zu fotographieren und euch vorzustellen
Es handelt sich dabei um ein flaches Fladenbrot, das einem Pizzaboden sehr ähnelt. Wenn beim Italiener Pizzabrötchen mit Kräuerbutter gereicht werden, oder Baguette beim Franzosen, dann wird beim Inder Naan-Brot als Beilage zu vielen Gereichten serviert
Steht NaanBrot auf dem Tisch, haben alle drei Kinder Freude und sie schaffen davon Berge. Ab und zu, in letzter Zeit jedoch häufiger, Backe ich Naan Brötchen dazu
ruhen lassen***3 EL Joghurt mit 2 TL Sharkara100 ml Wasser1 Ei2 EL Ghee, geschmolzen2 TL Salzzusammen verrührendie Hefemischung zugeben und unterrühren***400 g Mehl Typ 1050 mit einemHolzkochlöffel die Hefemischungunterschlagen, bis ein weicher Teigentstanden ist***100 g Mehl Typ 1050 nach und nach mit den Händen unterkneten***Den Teig in einer vorgewärmten Schüsselabgedeckt ruhen lassen bis er deutlich aufgegangen istdas geht über 1 Stunde***Den Teig nochmals durcharbeiten und in 8 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln formen***den Backofen auf 200°C vorheiztendas Backblech etwas erwärmen***die Teigkugeln mit dem Handballen flach drücken, so dass sie in der Mitte dünn und am Rand dicker sinddann die Enden nach außen ziehen, so dass das Brot sein ovales, tropfenförmigesAussehen bekommt***auf das Backblech legen und nochmalsabgedeckt ca. ruhen lassen***In der Zwischenzeit4 EL Joghurt mit2 oder 3 Knoblauchzehen, fein gehackt verrührenjeweils 1 TL auf dem Fladenbrot verteilen zum Schluss mit Schwarzkümmel bestreuen undbei 200°C ca
Dazu gibt's Reis und selbstgemachtes Naanbrot. 4 EL Pflanzenöl4 Zwiebeln, gehackt4 Knoblauchzehen, gehackt3 frische rote Chili, gehackt3 EL frisch geriebener Ingwer6 Tomaten, gehäutet und gehackt1 rote, grüne und gelbe Paprika, in kleinen Stücken4 große Kartoffel, in Stückenein mittlerer Blumenkohl in Röschen2 TL Salz3 TL gemahlene Kurkuma3 TL gemahlener Kreuzkümmel3 TL gemahlener Koriander3 TL Garam masala600 ml Gemüsebrühe oder Wasser300 g Naturjoghurt von Alpro400 ml Soya Cuisine25 g frisch gehackter KorianderDas Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitze Zwiebeln und Knoblauch mit Chili und Ingwer 3 - 4 Minuten braten
Mein Rezept für indischesNaanBrot. Dazu passt NaanBrot und/oder Reis. Den Anfang macht ein indisches Gericht, welches auch mit Kichererbsen zubereitet werden kann
Naan ist ein weiches, fluffiges Fladenbrot, das in vielen Teilen Südasiens, Zentralasien sowie im vorderen Orient als Beilage zu heißen Speisen und Eintöpfen jeglicher Art gegessen wird
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.