1 Butter
oder Ghee zum ServierenHefe und Zucker in die lauwarme Milch rühren. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde formen und die Hefemilch hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand vermischen und an einem warmen Ort 10 Minuten stehen lassen.
1 Joghurt,
Salz und Backpulver mit in die Schüssel geben und den gut 5 Minuten mit den Knethaken kneten. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig ca. 1h an einem warmen Ort gehen lassen.
1 Den
Teig in ca. 6 gleich große Stücke teilen und Kugeln formen. Jede Kugel entweder mit den Händen (ähnlich wie eine Pizza) zu einem kleinen Fladen ziehen, der am Rand etwas dicker ist; oder klassisch auf etwas Mehl auswellen.
1 Eine
beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen und das erste Naan hineingeben. Nach kurzer Zeit wenden, sobald es Blasen wirft, und von der anderen Seite backen. Vorsicht, die Brote werden schnell zu dunkel! Mit den restlichen Broten ebenso verfahren. Zum Servieren etwas flüssige Butter oder Ghee darübergeben.
Nachdem mir jetzt zweimal innerhalb kürzester Zeit die Frage gestellt wurde ob ich schonmal Naan gemacht habe, wollte ich es mal versuchen, auch wenn mein Schatz meinte Naan ohne Tandoor-Ofen geht nicht
Die ersten Naans haben wir nach einem Rezept aus dem Buch Bolly Cook von Julie Schwab zubereitet. Die Naan-Brote kommen knusprig aus der Pfanne, werden aber im warmen Ofen nach ein paar Minuten wieder zart
Ab und zu, in letzter Zeit jedoch häufiger, Backe ich Naan Brötchen dazu. Steht Naan Brot auf dem Tisch, haben alle drei Kinder Freude und sie schaffen davon Berge
20 g Hefe in100 ml Wasser, handwarm auflösen1 TL Sharkara zufügen und an einem zugfreien Ort 10 Min. ruhen lassen***3 EL Joghurt mit 2 TL Sharkara100 ml Wasser1 Ei2 EL Ghee, geschmolzen2 TL Salzzusammen verrührendie Hefemischung zugeben und unterrühren***400 g Mehl Typ 1050 mit einemHolzkochlöffel die Hefemischungunterschlagen, bis ein weicher Teigentstanden ist***100 g Mehl Typ 1050 nach und nach mit den Händen unterkneten***Den Teig in einer vorgewärmten Schüsselabgedeckt ruhen lassen bis er deutlich aufgegangen istdas geht über 1 Stunde***Den Teig nochmals durcharbeiten und in 8 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln formen***den Backofen auf 200°C vorheiztendas Backblech etwas erwärmen***die Teigkugeln mit dem Handballen flach drücken, so dass sie in der Mitte dünn und am Rand dicker sinddann die Enden nach außen ziehen, so dass das Brot sein ovales, tropfenförmigesAussehen bekommt***auf das Backblech legen und nochmalsabgedeckt ca
Naan ist ein weiches, fluffiges Fladenbrot, das in vielen Teilen Südasiens, Zentralasien sowie im vorderen Orient als Beilage zu heißen Speisen und Eintöpfen jeglicher Art gegessen wird
Naan ist typisch Indisch und wirklich super lecker. Im Supermarkt (zumindest hier in den Niederlanden) kann man Naan zwar auch kaufen, ist aber wesentlich teurer als selber machen
Und weil ihr, meine Lieblingsleser, Rezepte aus aller Welt besonders gerne mögt, habe ich heute ein indisches cremiges Curry mit Kokosmilch und Rindfleisch und dazu selbstgemachtes Naan-Brot
Indischer Spinat mit Naan gehört definitiv zu meinen Lieblingsessen und das hat mehrere Gründe. Naan ist relative schnell zubereitet, wenn man die Ruhezeit mal außer Betracht zieht
das besonders flache und dünne Fladenbrot („Naan“). Nach meinen Nachforschungen wird für Naan in Indien ein eher dunkles Weizenmehl oder eine Mischung aus Vollkorn- und Weißmehl verwendet
Dazu gibt man 5 Tassen Wasser hinein und die gewaschen schwarzen Bohnen, dazu kommt dann noch 2 Eßlöffel Ghee (indisches Butterschmalz), Salz und eine Ingwer-Knoblauch Chili Paste
Naan. Aus diesen Teigkugeln rollt ihr die hauchdünnen Naan - Brote aus. Immer vergesse ich, wenn wir kochen diese tollen Brote zu fotographieren und euch vorzustellen
Wenn beim Italiener Pizzabrötchen mit Kräuerbutter gereicht werden, oder Baguette beim Franzosen, dann wird beim Inder Naan-Brot als Beilage zu vielen Gereichten serviert
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.