Dann aus den Teig Brote oder Brötchen formen. * Um den Püree herzustellen, Kürbis klein schneiden, in einen Topf geben und mit wenig Wasser weich köcheln lassen und hinterher pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken
Das Fladenbrot mit Knoblauch Öl oderder Creme bestreichen und mit Gemüse und Obst belegen. Nachdem nun der Hefeteig, der zu einem Teil aus Vollkornmehl bestand angesetzt war und langsam vor sich hin ging
große Teigstücke abwiegen, zu Kugeln formen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen, in der Zwischenzeit eine Beschichtete Pfanne ohne Fett aufwärmen, den Teigling flach drücken bis er Kaffeeteller groß ist
oder klassisch auf etwas Mehl auswellen. Jede Kugel entweder mit den Händen (ähnlich wie eine Pizza) zu einem kleinen Fladen ziehen, der am Rand etwas dicker ist
Teigkugeln nacheinander auf bemehlter Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu dünnen Fladen ausrollen und in einer sehr heißen Pfanne (ohne Fett) auf jeder Seite ca
Die knusprigen Salbeiblätter ausderPfanne nehmen, und nun die Klößchen mit etwas Kochwasser in die heiße Butter geben, schwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
- Vollkornmehl- Soja-Reis-Drink- gemahlene Haselnüsse- etwas Salz- Bittermandel - Aroma- ZimtAlles hat der Profi dann in einer beschichteten, heißen Pfanneausgebacken und die duftenden Dinger dann mit Kirschmarmelade serviert
Derweil eine gewässerte Tajinepfanne erhitzen. Für unsere Sommerabende auf dem Balkon brauchte es unbedingt ein Fladenbrot, das wir in der Tajine, ohne Ofen, backen konnten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.