Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Das Rezept stammt aus einem neuen Buch, dass mir der Dr. Ich liebe es, im Sommer Geburtstag zu haben. Da gibt es die meiste Auswahl an Obst für tolle Kuchen und Torten
also diese kleinen Dinger haben es mir ja wirklich angetan. Von den letzten Mini-Gugls in der fruchtigen Variante war ich schon so begeistert… weil sie super einfach zu machen sind und dann auch noch sooo lecker sind…und nun… Mini-Gugls in Verbindung mit meinem liebsten Kuchen…Marmorkuchen…
In der Art, wie das neue Buch aufgemacht ist, ist er seiner Art treu geblieben. Das erste Kochbuch von Yotam Ottolenghi, das ins Deutsche übersetzt wurde, war eigentlich schon sein Zweites
Dabei war ich bisher schwer begeistert von den "Neuen". Da kann man sich Mühe geben wie man will. Weihnachtsplätzchen ohne Schokolade haben es einfach schwer
Auf meinem Rückflug von Norwegen am letzten Donnerstag hatte ich einige Stunden Aufenthalt in Berlin, und am Flughafen fiel mir eine Starbucks-Filiale auf
… macht der Mai. Sagt man doch so, oder. Mir ist seit einiger Zeit tatsächlich ein wenig nach Veränderung, und weil der letzte Friseurtermin erst vier Wochen zurückliegt, hat es das Blog anstelle der Birne erwischt
Dieses Statement kennt der Mann hier schon (und freut sich meistens darüber, ich hab hier ja zum Glück einen leidenschaftlichen Gemüse- und Salatesser), es hängt meistens eng mit dem Neuerwerb eines Buchs von Ottolenghi zusammen
Schon seit zwei Jahren wird gerettet - wie die Zeit doch vergeht. Die ehmals kleine Facebook-Gruppe hat inzwischen stolze 44 Mitglieder - plus einige Retterinnen, die keinen FB-Account haben
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.