20 gr
getrocknete Granberrys (ich habe allerdings frische Heidelbeeren genommen)
40 Minuten
halb zugedeckt leicht weiter kochen lassen, gelegentlich umrühren und ggf. noch etwas Hafermilch dazu geben. Zimt, Salz, Cashewmus und Agavendicksaft zu der Hirse dazu geben und zu einer cremigen Masse rühren. Eventuell auch nochmal etwas Hafermilch dazu geben. Den Apfel klein schneiden und zusammen mit den Cranberrys zu der Hirse geben. Dann kalt stellen. Ideal auch zum vorbereiten für den nächsten Tag.
Wie bereits angekündigt, wird es dieses Mal nur einen Post pro Woche geben, da ich meinen Blog mit der Challenge nicht nochmal so überfrachten möchte und es mir auch zuviel Zeit kostet jeden Tag bis ins Detail zu beschreiben
Auch heute schaut nicht soviel besser aus, da ich gestern Abend müde und von Bauchweh geplagt war, hab ich nichts gekocht, ergo kein Mittagessen heute gehabt, ergo Klumpert gegessen (Lebkuchen)
Also das Kasein in der Tiermilch (betrifft mich ja zum Glück nicht) bindet die Polyphenole (Katechine) im Tee und verhindert die Aufnahme ins Blut, somit ist die krebs- entzündungs- und antioxidative Wirkung des Tees nicht mehr gegeben
1-2 EL Pinienkerne. 2-3 getrocknete Tomaten in Öl. Ein Backblech oder wer hat einen Pizzastein im Ofen auf 220 Grad vorheizen. 2 gute Esslöffel für eine Minipizza mit ca. 12-15 cm Durchmesser. 15-20 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist. 1-2 EL. 2-3 getrocknete
Tag 3 und es gibt Sushi. Oben sollte noch etwa 1 1/2 cm frei bleiben. Hoso-Maki ist das klassische Sushi, bei dem das Nori Blatt außen herumgewickelt wird
Heute geht es erst einmal für zwei Tage nach München. Da treffe ich auch eine meiner ältesten Freundinnen und da sich im Flieger schlecht Glühweingelee und ähnliches im Handgepäck mitnehmen lässt, habe ich Samstagabend noch eine vegane Backsession eingelegt
Außerdem ringe ich mit den letzten Ausläufern meiner Erkältung und hab mir vor zwei Tagen ein neues Tattoo stechen lassen, was natürlich noch nicht abgeheilt ist
280g geraspelter Kürbis (Ich nahm Buttnernut). 260g Mehl (ich verwendete 5-Kornmehl). 200°C 30-40 Minuten backen. Das letztere Bild war mein erster Versuch, da blieb mir die Masse etwas "sitzen" hihi 280g geraspelt. 260g Mehl
) der zweite Tag ist fast rum - heute liefs noch besser als gestern. Ich war überhaupt nicht müde tagsüber, gut gelaunt und hatte auch ziemlich viel Kraft im Fitnessstudio heute
Jetzt, elf Jahre später, hat sie ihr zweites eigenes Kochbuch veröffentlicht - mit über 200 vegetarischen und veganen Rezepten. Über 200 vegetarische und vegane Rezepte für jeden Tag, mosaic Verlag 2015. Das braucht man (für 2 Personen). 200 g kleine Brokkoliröschen (oder ein anderes grünes Gemüse), Stängel geputzt. - 200 g Soba-Nudeln. - 2 EL Reisessig aus Genmai-Vollreis (normaler Essig geht auch). - 200 g Räuchertofu in 1 cm dicke Stücke geschnitten. 200 g kleine Brokkoliröschen (oder ein anderes grünes Gemüse), Stängel geputzt. 200 g Soba-Nudeln. 2 EL Reisessig aus Genmai-Vollreis (normaler Essig geht auch). 200 g Räuchertofu in
Januar ein neues Blog-Projekt gestartet habe. Und das braucht man (für 2 Personen als Vorspeise, bei mehr. Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. %20Bete
Nun ja, ohne es zu wissen habe ich ein sehr prachtvolles Exemplar vor einigen Jahren geheiratet und ich koche jeden Tag für ihn - bisher nur low-carb, doch um eine artgerechte Ernährung zu bieten werde ich in Zukunft all meine Kreativität und Forschungsenergie aufbringen müssen um meinen Mann satt zu kriegen
1-2Stunden ruhen lassen. 25 Minuten backen, bis es schön aufgegangen und leicht knusprig-braun ist. Ich komme also gut durchs Monat und die 20 "geforderten" Beiträge gehen sich wunderbar aus. Obwohl ich eigentlich 5Tage die Woche was posten wollte, das ist aber dann zeilich doch recht aufwändig
Nun ist es soweit, mein letzter Post zum Vegan Month of Food 2014. 2 1/4 Tassen Mehl. 1/2-3/4 Tasse Wasser. 32°C) gehen lassen. Zusammenrollen und nochmal 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.