Ich hoffe, man kann den Laden dennoch finden. Sein Menü konnte man selber zusammen stellen und bestand je nach Preis aus unterschiedlichen vielen Komponenten
Rosmarin-Kartoffeln mit Bratpaprika, Champignons undveganer Majo. Im Ofen gebackene Kartoffeln mit Mango-Curry-Soßeund einem Salat aus Spinat, Mungobohnen, Avocado, Walnüssen mit Balsamicocreme
Sie sollte würzig und aromatisch sein, ab und an gibt es sie auch mit einer scharf-pikanten Füllung. Je größer Eure Kreise sind, desto größer werden später Eure Nandu-Taschen
Du möchtest deine Freunde einladen undvegan kochen. Vor allem, wenn diese sich nicht vegan ernähren, ist bei der Rezeptauswahl häufig besonderes Fingerspitzengefühl von Nöten
Diejenigen unter euch, die dem Blog auch bei Facebook folgen, werde vielleicht mitbekommen haben, dass ich Anfang August für zwei Wochen in den USA unterwegs war
Es kommt zwar ab und an auf meinen Teller, genau wie Fisch, oft aber wirklich nur am Wochenende. Deswegen habe ich mich direkt nach der netten Kooperationsanfrage mal auf eine Erkundungstour durch meinen Netto Marken-Discount gemacht, um zu testen, wie tauglich die Zutaten sind, speziell wenn man sich vegetarisch oder sogar vegan ernähren möchte
Am Ende des Beitrags werde ich Euch dann noch alle Fotos von "Essen in Herzform" die ich auf meinem Blog gefunden habe posten, jetzt aber zuerstmal das Rezept das ich für das tolle Blogevent kreiert habe
und ist bisher, die einzige vegane Schlagsahne, die mir – mit ein paar Änderugen- richtig “passt”. (ich würde hier KEINE andere Pflanzenmilch verwenden – Soja enthält -wie Eigelb- Lecithin und macht den Teig schön elastisch)
Undjetztnoch ein Tipp bzw. Also wenn ich in Bücherläden bin, steuer' ich immer automatisch die Kochbuchecke an und da man seit einiger Zeit ja von veganen Kochbüchern förmlich erschlagen wird, stöbere ich auch gerne darin herum und lasse mich inspieren
Dafür hat sich die letzten Wochen ein Gedanke in meiner Ernährung etabliert. Für Fragen und Anmerkungen bin ich - wie immer - natürlich offen und freue mich auf den Austausch mit Euch
Dann gab es mittags den Rest vom Kokos-Kefir mit gepopptem Quinoa undObst-Mandel-Topping. Abends gab es dann Nudeln aus roten Linsen mit Rucola-Pesto, Tomaten und Zucchini
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.