mit getrockneten Tomaten. Vor nicht allzulanger Zeit gab es selbstgemachtes rotes Pesto u. 2) Alle Zutaten miteinander vermischen und gut pürieren. 3) Mit den frisch gekochten Nudeln direkt servieren und auf Wunsch noch mit Basilikum garnierenDiese Menge ergibt ca. 2 große Portionen mitPesto
Mit diesem Rezept zeige ich auch, wie man das klasssiche italienische Pestoselber macht. Der Begriff Pesto alla Genovese hat zwar eine lange Tradition in Italien, er ist aber nicht geschützt und so tricksen die Hersteller häufig mit billigen Zutaten
Selbergemachte Gnocchi mit Soße. Gnocchis mit Muster machen. nur mit Kartoffelpresse. Pesto Genovese. Gnocchi selbermachen ist eigentlich ganz einfach – sage heute mal ich (der Gatte der Chefin)
Rhabarber waschen und mit dem Wasser, Zucker und einigen Zweigen des Rosmarin zum Kochen bringen. Garieren können Sie mit Limetten-Scheibe und einem Zweig frischem Rosmarin
In dieser Serie sollen Tipps und Ideen für schöne Mitbringsel unter Mädels gezeigt werden. Was könnte man also mitbringen, wenn man zum Kochabend bei einer guten Freundin eingeladen ist
Vom Achterhof ist ein familiengeführtes Unternehmen, dass noch mit echten Menschen zusammenarbeitet. Ein Grundrezept und viele Tipps zum Senfmachen waren schnell auf gefunden
Womit wir die Tortillas gefüllt haben und was ich sonst noch für Ideen habe, die man mit Tortilla-Fladen machen kann, erfahrt Ihr aber erst in der kommenden Woche, ich muss ich ja ein bisschen auf die Folter spannen Kauft einfach schon mal alle Zutaten ein, oder probiert schon mal aus welche zu machen
So habe ich zum Beispiel erstmals Low-Carb-Sahnepulver benutzt, welches Schokolade noch cremiger macht, habe Stevia als flüssiges Süßungsmittel getestet und habe sogar Schichtnougat ausprobiert
Denn daraus kann man sich ganz schnell und einfach mit etwas Wasser eine Limonade mischen. Außerdem wird Weißwein mit einem Schuss Zitronensirup zu einem sommerlichen Aperitif und aus Bier wird mit etwas Wasser und Zitronensirup ein süffiges Radler
Verbäckst du einmal aus versehen den ganzen Sauerteig, ohne ein paar Esslöffel von dem Sauerteig für das nächste Brot aufzuheben und im Kühlschrank (in einem Glas mit Twist-off-Deckel) für das nächste Brotbacken aufzuheben, musst du praktisch von vorne anfangen und einen neuen Sauerteig züchten (mehr dazu findest du im ersten Teil dieser Artikelreihe)
Verarbeite alle Zutaten mit einem Pürierstab oder Mixer zu einer cremigen Masse. Den Joghurt kannst du nun pur genießen oder mit Früchten, Müsli oder Marmelade kombinieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.