Die restlichen Zutaten sind Beiwerk und machen den Style deiner Pastaaus. Was früher ein reines Hobby war, bei dem man sich richtig kreativ austoben konnte, sei es nun im Food-, Lifestyle- oder Beauty-Bereich, ist das Bloggen sogar zum Beruf geworden
200gr VK Pasta. Die gegarte Hühnerbrust klein schneiden und zusammen mit der Pasta, dem klein geschnittenen Lauch, den TK Erbsen, dem Öl, dem Paprikapulver, der Gemüsebrühe sowie der Milch in einen Topf geben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr VK Pasta
Es kommt mit einer handvoll Zutaten aus, ist einfach in der Zubereitung und verdammt lecker. Natürlich kann die OnePotPasta auch nach Belieben abgeändert oder ergänzt werden
Hypewelle auf die One-Pot-Pasta. Meine Variante musste ohne Walnüsse auskommen, bekam dafür aber noch eine ordentliche Portion Thymian und Rosmarin mit auf den Weg
OnePotPasta – alles aus einem Pot(t). Also habe ich mich an einer OnePotPasta versucht, bevor ich final urteile – genauer gesagt an einer mexikanisch angehauchten OnePotPasta
Thai StyleOnePotPasta mit Erdnusssauce – Erdnussbutterliebe. Dieser Eintrag Champignon OnePotPasta – Seelenfutter aus einem Topf erschien auf Kuechenchaotin
endlich habe ich nun auch mal OnePotPastaausprobiert. Ich habe nämlich nicht immer Lust in meiner kleinen, engen Spülecke tausende von Gefäßen zu spülen
OnePotPasta ist wirklich eine tolle Sache. Alle Zutaten kommen zusammen in einen Topf und in kürzester Zeit hat man eine Portion leckerster Nudeln auf dem Tisch und in den Bäuchen
Hierfür gebe ich meist etwas weniger Flüssigkeit hinzu und füge dann, sollte die Flüssigkeit für die Menge Pasta nicht ausreichen gegen Ende noch etwas hinzu
Herrlich tomatig, würzig und cremig kommt diese OnePotPasta daher. Je nach Pastasorte evtl. Wenn man erstmal alle Zutaten geschnibbelt hat, geht es raztfatz und ein Portion allerfeinstem Soulfood steht auf dem Tisch, die ungefähr für 3-4 Personen reicht. 250 g Pasta nach Wahl, ich nehme Tortiglioni von Barilla. 12 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und die Pasta den gewünschten Gargrad erreicht hat. 250 g Pasta nach Wahl, ich nehme Tortiglioni von Barilla
Klar, die austretende Stärke der Nudeln verschwindet nicht, so wie sonst, mit dem Nudelwasser im Ausguss, sondern fließt direkt in die Sauce – und bindet sie an die Nudeln
Nach der OnePotPasta mit Knoblauch-Parmesan-Soße habe ich jetzt eine Variante ausprobiert, die mit ganz viel frischem (und in meinem Fall nur grünem) Gemüse zubereitet wird
Da bin ich letztens auf die OnePotPasta aufmerksam geworden. Alle Zutaten in einem Pot. Rezept OnePotPasta - Tomate, Mozzarella, Basilikum (2-3 Portionen)
200gr Pasta. Den Spinat waschen, putzen, klein schneiden und mit der Pasta, der Gemüsebrühe, den passierten Tomaten sowie den Kräutern in einen Topf geben, gut umrühren, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr Pasta
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.