11 x
BurrataZwiebel und Knoblauch fein hacken. In 40 ml Olivenöl anschwitzen. Pasta hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit fast verdampft ist und die Pasta al dente (ggf. je nach Pasta etwas mehr Wasser hinzugeben). Vom Herd nehmen. Frischkäse hinzugeben und gut verrühren.
1 Eine
Messerspitze Zitronenabrieb und eine Messerspitze Pfeffer zum restlichen Olivenöl in eine Schale geben und beiseite stellen. Die restlichen Gewürze und Zitronenabrieb zur Pasta geben. Etwa zwei Drittel des Parmesans ebenso hinzugeben und erneut gut verrühren. Zum Schluss den Spinat grob hacken und in den Topf geben, nochmal kurz bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen (TK Spinat bitte etwas länger).
1 Pasta
auf Tellern anrichten, Burrata teilen, mit der Olivenöl-Zitronen-Pfeffer-Masse beträufeln und mit Parmesan bestreuen.
200gr Pasta. Den Spinat waschen, putzen, klein schneiden und mit der Pasta, der Gemüsebrühe, den passierten Tomaten sowie den Kräutern in einen Topf geben, gut umrühren, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr Pasta
Gorgonzola Soßen kennt man oft ja als schwere Sahnesoße, aber diese OnePot Variante ist durch die Stärke der Pasta auch nur mit fettarmer Milch unglaublich cremig
200gr VK Pasta. Die gegarte Hühnerbrust klein schneiden und zusammen mit der Pasta, dem klein geschnittenen Lauch, den TK Erbsen, dem Öl, dem Paprikapulver, der Gemüsebrühe sowie der Milch in einen Topf geben, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca 15min unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 200gr VK Pasta
Letztens war ich mutig genug ein eigenes Rezept auszuprobieren (mittlerweile hab ich wohl genug nachgekocht, das ich das Verhältnis von Flüssigkeit und Nudeln intus habe
Bestimmt habt ihr schon mal von der berüchtigten OnePotPasta gehört. Es bedeutet einfach nur, dass man die Pasta in einem Topf zusammenrührt und fertig
Ein bisschen befremdlich ist es ja schon, die Nudeln mit allem drum und dran zu kochen und so richtig vorstellen, dass das schmeckt, konnte ich mir auch nicht
OnePotPasta ist wirklich eine tolle Sache. 200 g flüssige Sahne, aufgefüllt mit Wasser auf 800 ml. Hitze reduzieren und mit aufgelegtem Deckel 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei ab und an umrühren. 200 g flüssige Sahne, aufgefüllt mit Wasser auf 800 ml 2 leicht gehäufte TL Gemüse-oder Hühnerbrühpulver
Diese OnePotPasta ist ein fantastisches Beispiel für Gerichte, die in englischsprachigen Blogs gern mit "heartwarming and comforting" beschrieben werden - ich nenne sie gern warm, weich und gemütlich
Herrlich tomatig, würzig und cremig kommt diese OnePotPasta daher. Je nach Pastasorte evtl. Gewürzt habe ich mit Cafe de Paris von Herrmann, Ihr könnt auch jede andere Kräutermischung oder auch nur Oregano oder Basilikum nehmen
OnePotPasta, frei nach Martha Stewart. für zwei Personen. Ich bin froh, dass ich keine frischen Tomaten da hatte, sondern mit den gehackten aus der Dose klarkommen musste
Nach der OnePotPastamit Knoblauch-Parmesan-Soße habe ich jetzt eine Variante ausprobiert, die mit ganz viel frischem (und in meinem Fall nur grünem) Gemüse zubereitet wird
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.