Ein bisschen befremdlich ist es ja schon, die Nudeln mit allem drum und dran zu kochen und so richtig vorstellen, dass das schmeckt, konnte ich mir auch nicht
Herrlich tomatig, würzig und cremig kommt diese OnePotPasta daher. Je nach Pastasorte evtl. Parmesan unterrühren, abschmecken und nach Belieben mit noch mehr Parmesan bestreut servieren
Und das wichtigste bei OnePotPasta ist ständiges Rühren, ansonsten können die Nudeln gerade am Anfang zusammen kleben und die Nudeln können so besser gleichmäßig in der Sauce garen
Eine davon ist diese hier mitSpinatund Gorgonzola. Mit Pfeffer und Salz würzen. Den Spinat gründlich waschen und trocken schleudern, eventuell die Stiele entfernen und alles etwas zerkleinern
Gorgonzola Soßen kennt man oft ja als schwere Sahnesoße, aber diese OnePot Variante ist durch die Stärke der Pasta auch nur mit fettarmer Milch unglaublich cremig
Letztens war ich mutig genug ein eigenes Rezept auszuprobieren (mittlerweile hab ich wohl genug nachgekocht, das ich das Verhältnis von Flüssigkeit und Nudeln intus habe
Oder Spinatmit Räucherlachs. Die Pasta ist herrlich cremig und nicht zu weich. Es kommt mit einer handvoll Zutaten aus, ist einfach in der Zubereitung und verdammt lecker
Den Spinat zusammenfallen lassen und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Champignons zugeben und für ein paar Minuten garen, dann das Tomatenmark einrühren und die Sauce mit etwas Nudelwasser verdünnen
Hypewelle auf die One-Pot-Pasta. Meine Variante musste ohne Walnüsse auskommen, bekam dafür aber noch eine ordentliche Portion Thymian und Rosmarin mit auf den Weg
OnePotPasta ist wirklich eine tolle Sache. Alle Zutaten kommen zusammen in einen Topf und in kürzester Zeit hat man eine Portion leckerster Nudeln auf dem Tisch und in den Bäuchen
Schon nach der ersten OnePotPasta auf Tomatenbasis. hätte mir mal jemand gesagt, dass ich mal ein großer OnePotPasta Fans werde, hätte ich ihn wohl nur belächelnd geantwortet „Ja, nee, is klar“
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.