25 g
der Pistazien abwiegen und beiseite stellen. Die Walnüsse ebenfalls fein mahlen. Dattel entsteinen und in der Küchenmaschine fein, aber nicht zu Brei zerkleinern.
Diese Rezepte habe ich schon öfter gemacht. Gefunden habe ich die Idee für die Köfte (die extremst lecker sind und im Sommer sicher auch auf dem Grill wieder auftauchen werden) hier und für den Bulgur hier
“Was hat dieses Zupfbrot Orientalisches an sich. ” Der Grund, weshalb diese Kreation nicht einfach Zupfbrot, sondern Orientalisches Zupfbrot heißt, liegt in seiner Entstehungsgeschichte
Das hier ist meine letzte Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr. Das Rezept ist von einem Arbeitskollegen meines größten Kritikers und ich habe sie noch nie vorher gegessen, aber gemessen am Arbeitsaufwand, der sich wirklich in Grenzen hält, sind sie wirklich mal was anderes und unheimlich lecker
ein weiteres gläschen in den weihnachtlichen geschenkkörben enthielt dieses orientalische pesto. die kombi mit datteln, mandeln, kreuzkümmel und getrockneten tomaten erinnert an tausend und eine nacht
Ein orientalischer Couscous Salat ist eine tolle Beilage. Bei dem heutigen Rezept habe ich mich etwas vom Magnetschmuck von Energetix inspirieren lassen und dabei ist ein orientalischer Couscous Salat heraus gekommen
Hirsepuffer habe ich ja schon mal gemacht, und diesmal etwas orientalisch angehaucht. ). Zutaten (ca. 24 Stück)100g Hirse ganzes Korn375ml Gemüsebrühe1/2 Dose oder Glas Kichererbsen1 kleine Zwiebel2 Knoblauchzehen 2 Karotten1 Petersilienwurzel oder Pastinakegeraspelt1/2 Bund frische Petersilie oder Koriander gehackt1 TL Curry Pulver1/2 TLKümmel1/2 TL Koriander1 Ei (geht auch mit Eiersatz
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.