In diesem Fall verlasse ich mich auf meine Intuition und entscheide dann beim Einkauf spontan, in welche Richtung es gehen sollMit Tomate-Mozzarella Kompositionen liege ich bei meinen Damen eigentlich immer richtig und auch mitPasta kann man nicht viel verkehrt machen
Im Prinzip habe ich mit diesem Rezept zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn zum einen konnte ich prima die Reste aus meinem Kühlschrank verwerten, und zum anderen habe ich so wieder ein leckeres Rezept für Euch zum Nachkochen
) und soooo lecker. Schrimps auftauen und bei Bedarf Darm entfernen. Wasser für die Nudel zum Kochen bringen und die Nudel nach Packungsanleitung darin kochen
Liebe Freunde des guten Geschmacks, als ich auf dem tollen Kochblog Cooking Italy von Domenico Gentile zum ersten Mal von Pasta al Crema di Patate – also Nudeln mit Kartoffelcreme gelesen hatte, dachte ich spontan an einen Küchenunfall
PastamitErbsenund Co. Nudeln mit den Erbsen abgießen und zurück in den Topf geben. Feta mit einer Gabel bröseln und Minze waschen, trocknen, Blätter abzupfen und fein hacken
MitPastaund Käse servieren. Heute gibt es mal wieder eine schnelle Pasta, mit einer Sauce, die nicht nur im Handumdrehen fertig, sondern auch richtig lecker
Spargel undErbsen in die Sauce geben, erwärmen und dann mit der abgetropften Pasta vermengen. Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, danach abgießen
Und wenn von dem Erbsen-Pesto noch etwas übrig ist, kann man das auch toll zu Pasta machen. Aber mal im Ernst - Pastaund Pesto passen zusammen wie Arsch auf Eimer (man entschuldige meine Wortwahl aber so sagt man das nunmal)
Das Rezept für die vegetarische PastamitErbsen, Minze, Feta, Basilikum, griechischem Joghurt, Pinienkernen und Chili ist ein tolles mediterranes Nudelgericht, trotz seiner langen Zutatenliste
Sie wird wieder dünnflüssiger, wenn Pastaund Brokkoli dazukommen. laßt Euch den Kochschinken beim Metzger in etwas dickere Scheiben (etwa doppelt dick als normal) schneiden, das schmeckt mir persönlich besser als dünnes Gefrutzel zur Pasta, die ja auch nicht so filigran ist
Für mich ist sie mitSchinken, Schlag und etwas Knoblauch perfekt. Neben der Bolognese-Sauce mit Tomaten und Faschiertem zählt sie wohl zu den bekanntesten Nudelbegleitern aus Bella Italia
Pastamit dem TK-Gemüse nach Packungsanweisung abkochen. Mit der Sahne ablöschen und würzen. Nudeln und Gemüse dazu geben und bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Sauce die Konsistenz hat, die man selbst gut findet
PastamitSchinkenstückenund nach Wunsch, gehackter Petersilie servieren. Also habe ich den prosciutto - und es muss kein teurer Parmaschinken sein - in kleine Stücke geschnitten und in etwas Olivenöl knusprig gebraten
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.