Pfifferlinge passen besonders gut zu Pastagerichten – kombiniert mit Zucchini, Salbei und Preiselbeere Marmelade können Sie sich und Ihren Gästen ein kleines kulinarisches Meisterwerk zubereiten
Es ist bestimmt noch Luft nach oben, aber damit meine hier beschriebenen Pastarezepte auch mitfrischen selbstgemachten Nudeln gelingen, darf dieses Grundrezept natürlich nicht fehlen
Es ist ganz gesund, voll mit wichtigen Nährstoffen und er enthält vielen Ballaststoffen. Lauch-Creme-Sauce schmeckt nämlich sehr gut, lässt sich flott zubereiten und da Gemüse dabei ist, hat man kein schlechtes Gewissen
In einem solchen Fall gibt es dann – wenn nicht noch was vom Vortag übrig ist – eigentlich immer Pasta, und zwar solche, bei der auch die Sauce in der Kochzeit der Nudeln fertig ist
Wenn man allerdings an Trockenteigwaren gewöhnt ist, muss mit der Kochzeit etwas aufpassen, denn die frischen Teigwaren sind in der Regel schneller gar, als die getrockneten
Die Pasta ist herrlich cremig und wird am besten nur mit einem Löffel verspeist, aus einer Schale. Zusammen mit den dicken Bohnen unter die Pasta heben
Das ist eine lange, dünne und vor allem quadratische Pasta, die hergestellt wird, indem man den dünn ausgerollten Nudelteig mit einem Rundholz über ein mit dünnen Drähten bespanntes Brett rollt
Sie passen zu Pasta, Fleisch und Fisch oder einfach pur mit ein paar frischen Kräutern. Ein schnelles und leichtes Mittagessen, welches auch wunderbar lauwarm zu genießen ist
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.