Die Pasta abseihen (dabei etwas Nudelwasser auffangen) und zur Sauce geben. Nach Spaghetti mit Bolognese habe ich mich nun an einer TomatensaucemitHackfleischbällchen versucht
Das Foto von diesen kugeligen Hackfleischbällchen in Tomatensauce , überbacken mit Mozzarella, Parmesan und Basilikum ist mir damals gleich ins Auge gesprungen, als ich mein erstes Kochbuch von Jamie Oliver durchforstete
Pastamit Hackbällchen, Gemüse undTomatensauce. Als ich aber den ersten Bissen von dieser Pastamit Hackbällchen in den Mund nahm, wusste ich, das Rezept kann ich euch nicht vorenthalten
Nach einer Stundeund einigen Rettungsmaßnahmen habe ich es mit dem Pastateig aufgegeben. Angerichtet ist diese Pastamit knuspriger Aubergine schon ein toller Anblick - der Geschmack ist noch besser
Pastamit Fleischbällchen und einer einfachen Tomatensauce gehören dort einfach zur klassischen Küche dazu und so habe ich das Rezept jetzt endlich mal ordentlich zusammengeschrieben und fotografiert
Wenn die Pasta fertig ist, diese mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und in Sauce geben. Warm halten, denn wie ihr wisst, wartet die Sauce auf die Pastaund nicht umgekehrt
So ging es mir dann auch wieder bei einem Rezept von Jamie Oliver - Pastamit süßer Tomatensaue und gebackenem Ricotta, dass ich bei Maltes kitchen entdeckt habe
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Wasser salzenund die Pasta darin gar kochen. Tomatensauce noch schnell mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken unddann kann auch schon gegessen werden
Eines dieser Pastagerichte ist diese scharfe Pastamit gelber Tomatensauceund Schafskäse. Und während ich in den letzten Jahren Unmengen an Tomaten im Ofen geröstet habe um sie dann zu meiner geliebten allzweck Tomatensauce zu verarbeiten, reicht es diesmal nur für ein bisschen Pastaund ein paar Portionen Pizzasauce
Dieses rustikale Gericht nennt man in Italien pasta alla piselli, manchmal auch mit den Zusätzen prosciutto e panna, was nichts anderes heißt, als Nudeln mit Erbsen, Schinken und Sahne
Im Prinzip habe ich mit diesem Rezept zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn zum einen konnte ich prima die Reste aus meinem Kühlschrank verwerten, und zum anderen habe ich so wieder ein leckeres Rezept für Euch zum Nachkochen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.