One Pot Pastamit grünem Spargel, Babyspinatund Tomaten. Eintopfnudeln kennt ihr bereits von einem frühen Post, in dem ich vor einiger Zeit überlegte, ob die One Pot Pasta zum Eintopf gehört
Die Nudeln auf einemPastateller anrichten undmit den Fleischscheiben belegen. Diese Frühlingspasta ist so gut, dass ich den Spargel sogar meinem Vater, einem bekennenden Spargelverächter, schmackhaft machen konnte (okay, okay, ich geb es zu, ich habe versucht den Spargel unter dem Fleisch zu verstecken
Heute habe ich mal ein super schnelles,sommerliches Pastarezept für euch. Ich habe den Spargel diesmal mit Garnelen,Tomaten undFrühlingszwiebelnineiner Frischkäsesauce gemacht und Bandnudeln dazu gereicht
Die Nudeln mit der Sauce servieren undin den Pastahimmel aufsteigen. ) Ich hab mitmeiner liebsten Freundinein paar Wellnesstage in Österreich genossen und starte jetzt mit neuer Power in das neue Blogjahr
In diesem Fall verlasse ich mich auf meineIntuitionund entscheide dann beim Einkauf spontan, in welche Richtung es gehen sollMit Tomate-Mozzarella Kompositionen liege ich bei meinen Damen eigentlich immer richtig und auch mitPasta kann man nicht viel verkehrt machen
während die Pasta kocht, wird die Sauce vorbereitet, der Spargel angebraten und kurze Zeit später hat man ein superleckeres Pastagericht für zwei Personen zubereitet
Ein paar Stangen weißen Spargel geschält, in Stücke geschnitten, in Zucker-Salzwasser gegart undmiteiner Tomaten-Kräuter-Käsesauce serviert ergibt ein schnelles und leckeres Abendessen
PastamitSpargel, Mozzarella, Zitrone undMinze. Die Pasta auf zwei Teller verteilen undmit frisch gerupfter Minzeund nach Geschmack mit gerösteten Pinienkernen servieren
Schalotte in dem Bratfett der Shrimps anschwitzen, dann die Spargelstücke ohne die Köpfe hinzufügen, zwei Minuten durchschwenken undmitWeißwein ablöschen
Eine leckere Pasta garniert mitSpargel, einerindividuellen Sahnesoße und angebratenen Garnelen. Die SpargelPasta gleich auf die Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen und servieren
Spargelund Erbsen in die Sauce geben, erwärmen und dann mit der abgetropften Pasta vermengen. Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen, danach abgießen
Eiweiß schaumig aufschlagen, mit den anderen Marinadezutaten verrühren, leicht pfeffern und salzen. Wie sangen Aerosmith so so passend in den Siebzigern des letzten Jahrtausends
Nach der Woche französischer Küche war dringend wieder mal Pasta angesagt, diesmal miteiner leichten Zitronensauceund Ofengemüse aus Zucchini, Aubergineund Paprika
Hier im Blog gab es schon seit einer ganzen Weile keinPasta-Rezept mehr… Zeit der Abstinenzein Ende zu setzen und Euch ein schnelles und schön pikantes Pasta-Rezeptmit Sardellen, grünem SpargelundBlattspinat zu servieren
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.