Deshalb drücke ich im Moment noch beide Augen fest zu, wenn ich vor den spätsommerlich-frühherbstlichen Zwetschgen stehe, greife lieber noch mal beherzt bei den sonnengelben Früchten zu und mach mir ein kühles Mousse-Törtchen mitMangoundZitrone
Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern auf ZitronenundOlivenölund ein sommerliches Wochenende mit köstlichem Essen in großer Gesellschaft mit viel Musik, Wein und Gesang, wie es bei den Griechen so üblich ist
Als ich in der Gemüseabteilung den wunderschönenMangold, gleich neben den anderen Gemüsesorten sah, hatte ich diesen Mangold Wrap mit Safran MangoDip in meinem Kopf
Ja, man bekommt sie nicht überall, aber mit ein bißchen Glück, hat sie ein gut sortierter Obsthändler auf dem Wochenmarkt und ansonsten gibt es sie im “Frische Paradies”
Butter schmelzen undmit Xucker, Vanille Aroma, Zitronensaftund Rum sehr schaumig schlagen. Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem servieren mit Puderxucker bestreuen
Neben dem Salat als solches wird er mit den Grundzutaten Tomaten, Gurke, Paprika, Avocado, OlivenölundZitrone gepimpt und alles mögliche, was zusätzlich noch auffindbar ist, dazu gewurschtelt
Der Dip wird eigentlich die ganze Zeit gegessen, während dem Grillen auf ein Stück Brot oder Baguette, wenn gegessen wird zu Fleisch und Würstchen und nach dem Grillen werden dann die letzten Reste mit dem restlichen Brot verputzt
Weitere Geheimnisse für ein gutes Gelingen des Kuchens ist es, den Boden erst abkühlen zu lassen, bevor die Mango-Frischkäseschicht darauf kommt und die Creme nicht zu lange zu Rühren, damit sie nicht zu luftig wird und dann beim Backen reisst
Mango finde ich im Prinzip zwar zu jeder Jahreszeit super lecker, aber gerade in der Kombination mit Joghurt und Limette passt sie geschmacklich einfach ideal zu warmen Sommertagen
Es ist ganz einfach herzustellen – nur Orangen- und/oderZitronenschale abreiben undmit Salz im Ofen trocknen, ein paar Rosmarinnadeln zupfen und untermischen
Dann zusammen mit dem Mehl, Salz undOlivenöl in die Küchenmaschine mit Knethaken geben und in einer knappen Minute zu einem glatten Teig verkneten lassen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.