Ich konnte nicht widerstehen, als ich Pfifferlinge sah. Der Spargel verschwindet langsam aus dem Angebot der Gemüsebauern und hier und dort tauchen die ersten Pilze im Angebot auf
Ich liebe Pfifferlinge und freue mich immer gewaltig auf die Pfifferlingssaison. Facebook Twitter Google+ PinterestPrint E-mail WhatsApp Blogger Flipboard SMS
Da wir uns mit der Schwester meines Freundes in "Menton" (Grenzstadt Frankreichs zu Italien) verabredet hatten, Anlass war ihr Geburtstag, habe ich es natürlich nicht lassen können in unserer schönen, kleinen Ferienwohnung diese "piccola OlivenölKüchlein" zu backen
Was liegt da näher als frische Pfifferlinge mit Tomaten und frischer Pasta. Es ist Pfifferlingzeit. Da wir zudem Besuch von unserer kenianischen Freundin Barbara haben, die momentan in Italien lebt, haben wir einen passenden Kritiker im Haus
In diesem Monat geht es um Pfifferlinge und es gab diese Woche bereits viele tolle Rezepte. Ich mache heute wieder den Abschluss in der aktuellen Eat Seasonal-Runde
Pfifferlingeeinfrieren mit Tipps Schritt für Schritt. Viele Jahre bewahre ich verschiedene Sorten frischer Pilze in der Tiefkühle auf und was ich dabei beachte zeige ich Euch hier
Zuerst wollte uns kein Pilzchen in die Finger gelangen, wir kehrten sogar schon ein wenig geknickt Richtung Heimat zurück, da standen Sie auf einmal da, überall, wunderschöne Pfifferlinge
Pfifferlinge, die in Österreich unter dem Namen Eierschwammerl bekannt sind, machen sich ganz vorzüglich als Schwammerlgulasch aber auch sehr gut im Risotto
Pfifferlinge zugeben und bei starker Hitze kurz anbraten. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Thymianblättchen untermischen und die Pfifferlinge mit Salz und Pfeffer würzen
Eine ausreichend großen Pfanne mit dem Knoblauch ausreiben und das Olivenöldarin erhitzen. Ein schnelles und leichtes Mittagessen, welches auch wunderbar lauwarm zu genießen ist
In der Zwischenzeit ineiner Pfanne etwas Butter zerlassen und die Pfifferlingedarin anschwitzen. Ineinem Topf das Olivenöl erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin vorsichtig glasig anschwitzen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.