Meist gibt’s die Pizza ganz klassisch mit etwas Tomatensauce, Käse und Tomaten. Dann erinnere ich mich an die Zeit in Irland zurück, denn vor dieser Zeit dachte ich ja immer, dass selbstgemachte Pizza auf jeden Fall niiie mit einer gekauften mithalten könnte
Rezept für PizzamitSpinatund Gorgonzola. Pizzateig. In einer Schüssel die Hefemischung mit dem restlichen Mehl, Salz, Olivenöl, und dem restlichen Wasser verkneten
Pizzamit Blitz-Teig undSpinatund Ei. Der Spinat wurde gewaschen undmit der geschnittenen Zwiebel und dem Knoblauch durfte er in der Pfanne ein bisschen zusammenfallen
Den Teig auf ein Pizzabackblech* ziehen undmit der Tomatensauce bestreichen. Also habe ich diesmal für ihn eine Pizza Mista gezaubert und mir diese leckere Spinat Gorgonzola Pizza belegt
Tagliatelle mit Tomatensauce, Spinatund Ricotta. Knoblauch mit den Chiliflocken in etwas Olivenöl weichschwitzen, Tomaten hinzufügen, köcheln lassen und zu einer dicklichen Soße einkochen
Spinatmit leichter Hitze auftauen lassen, kurz aufkochen, Schalotten und Knoblauch dazugeben. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten mit dem Knoblauch glasig schwitzen
Ich belege die fertige Pizza gerne mit frischem Salat und ein paar Tomaten. Die geraspelte Zucchini mit dem Ei, dem Parmesan und den Flohsamenschalen gut vermischen
Ich versuchte es mit der Schnellvariante mit Backpulver – da war mir der Teig aber schon als Rohling zu fest und beim Essen der Rand einfach zu hart, dann mit Hefe vom Würfel – wobei ich dann aber den Hefegeschmack zu sehr rausschmeckte und mir der Pizzaboden dann trotz dünnem Ausrunden zu schwer war undmit der Mengenangaben von Wasser/Mehl auch irgendwie nicht zufrieden war
Für die Sauce passierte Tomaten mit restlichen Zutaten vermischen und zu den Pizza Scones reichen. Letztes Mal hatte ich ja eine süße Variante mit weißer Schokolade und Erdbeeren für euch (KLICK), heute gibt es dagegen eine herzhafte Variante
Jedes Teigstück in die Mitte des Pizzablechs platzieren und den Teig mit den Fingern von der Mitte nach aussen drücken, so dass der Teig das komplette Blech ausfüllt & und aussen ein richtig schöner & fluffiger Pizzarand bleibt
Saftig-würziger Pizzateigmit krossem Rand außen undmit extra viel Käse innen. Nun jedes Teigstück falten und die untere schmale und die seitliche Naht mit einer Gabel kräftig zudrücken
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.