Schokoplätzchen – die sind immer beliebt und passen auch nicht nur zu Weihnachten. Tja, ich muss immer alles ausprobieren, ist glaub ich schon ein Zwang bei mir Beim Surfen im Internet hab ich diese Gebäckspritze entdeckt, na die muss ich unbedingt haben, weil die Plätzchen die man damit machen kann, haben mir so gut gefallen
Pünktlich zum ersten Advent dieses Jahres kommt das erste Plätzchen-Rezept. Ich hab sie in Vollmilchschokolade getaucht undmit gehackten Haselnüssen bestreut
Während viele um mich herum bereits seit Wochen Glühwein trinken undPlätzchen backen, habe ich gestern dann mal die Wohnung weihnachtlich dekoriert und ebenfalls den Ofen angeschmissen
Ein paar derPlätzchen sind auf der Reise quer durch die Nation, ein Teil wurde mit meiner Mama getauscht und so manche sind im Büro für die Kollegen gelandet
Es gab Linzer Plätzchen – ein bisschen modernisiert –, Buttergebäck und Butterkekse mit Schokolade. Das hängt vor allem damit zusammen, dass meine Eltern eine Zeit lang selbstständig waren und ihren Kunden zur Weihnachtszeit immer eine Etagere mit leckeren Plätzchen angeboten haben
früher als ich noch klein war (ich bin die jüngste in meiner Familie, also war ich irgendwann alleine mit meiner Oma am backen) haben meine Oma und ich immer zusammen u
Immerhin ist diese Woche der erste Advent und da möchte ich dann wirklich schon die ersten Plätzchen servieren oder hübsch verpackt als Mitbringselmitbringen
Den Teig durch den Fleischwolf gedreht, aufs Backblech gelegt, gebacken und zum Teil noch mit Kuvertüre verziert, haben sich diese leckeren Kekse wieder als unsere Favoriten herausgestellt
Mein neuer Lieblingsausstecher hat ein Rentier in derMitteund ist von Depot. Oft gibt es schon komplette Linzer-Ausstecher-Sets mit einem für den vollständigen Keks und einem für das Motiv
Alle Zutaten miteinander mischen und zu einem glatten Knetteig verarbeiten. Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um es per Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke zum Teilen auf Pinterest (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicke, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Egal, wie man ihn nennen mag – ich esse ihn furchtbar gerne, egal ob in Pesto, oder wie gleich doppelt in der Bärlauch-Walnuss Pesto und Quinoa Brokkoli Bärlauch Plätzchen Version
Puderzuckermit Vanillezucker mischen und die noch warmen Plätzchen darin wenden. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen undmitPlätzchenformen ausgestechen
Währenddessen mitder zweiten Teigkugel genauso verfahren und anschließend backen. Eine Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Kügelchen formen undmit einer Gabel platt drücken
Wichtig ist, daß man den Teig nicht kühlt, damit er weich und geschmeidig bleibt und die Plätzchen direkt auf´s Blech ohne Backpapier spritzt, sonst haftet er nicht
im Lauf des Vormittags viel stabiler ist undder Smoothie mich auch wirklich lange satt hält. Davor hatte ich den Smoothie immer als Vormittagssnack getrunken und ich konnte mir wirklich nicht vorstellen, dass ich diese Umstellung beibehalten würde
Pflaumenmus oder alternativ Tomatenmark unterrühren und kurz mit braten, bis sich Röstaromen bilden. Die vorbereiteten Enten innen und außen ringsherum salzen, Füllung hineingeben und die Öffnung mit Holzspießchen (Zahnstocher) und Küchengarn verschließen
Während amerikanische Varianten wie der New York Cheesecake traditionell mit ohnehin festerem Frischkäse gebacken werden, wird deutscher Käsekuchen mit lockerem Quark von sich aus weicher unddamit risse-anfälliger
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.