Heute hab ich für euch nämlich Schoko-Vanilleplätzchen. Die allerletzen Geschenke muss ich in den letzten Tagen noch frisch zubereiten, ich verschenke dieses Jahr nämlich auch wiederkleine selbstgemachte Geschenke aus derKüche
Seit ich mich erinnern kann stehen inder Adventszeit Blechdosen übereinandergestapeltin unserem Vorratsraum, so groß, dass ich als kleines Mädchen nicht an die oberste rankam
Mischt das Salz unter das Mehl und fügt dies dann zur Butter-Ei-Mischung. Eines davon waren diese Erdnusstaler, die Ihr im Bild inder unteren rechten Ecke finde könnt
Etwas zeitaufwändig ist die Herstellung so einer Motivtorte natürlich schon, aber ihr habt ja noch eine Woche Zeit bis Weihnachten - da sollte das schon klappen
Aber, da ich sooo viele (Weihnachts-)Backformeninmeinem Regal stehen habe, muss ich dieses Jahr einfach noch den einoderanderen Weihnachtskuchen backen
Zum Glück ist nächstes Jahr wiederWeihnachten. Heute habe ich mich aber nochmal ganz besonders für euch ins Zeug gelegt und ein paar hübsche Rudolph-Cupcakes gebacken
- Nun noch die Buttermilch untermischen*Als nächsteswerden beide Teile miteinander vermengt ( nicht zu lange mixen, so bleibt der Teig später schön saftig und weich ) * Den Teig in zwei Teile teilen
heute habe ich für euch noch einekleine Geschenkidee - vor allem für diejenigen die wie ich, immer erst alle Geschenke auf den letzten Drücker besorgen
Der knuffige Rudolph – böse Zungen nennen ihn auch “Brez’nkrampus” – haben mich besonders glücklich gemacht, deshalb zeige ich sie euch heute noch, auch wenn Weihnachten schon vorbei ist
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.