Grund dafür ist, dass ich unbedingt herausfinden wollte, ob denn die Sahnebonbons aus der Rezeptsammlung meiner Mutter tatsächlich so schmecken, wie ich sie in Erinnerung habe
Die Orangettes sollte man auch recht schnell verbrauchen, denn aus einem mir unerfindlichen Grund fängt die Schokolade an zu schwitzen und nach einiger Zeit bröckelt dann auch die Schokolade ab
stehen noch), möchte ich euch heute noch zeigen, was ich der lieben Sara von sarascupcakery, meinerTauschpartnerin bei der weihnachtlichen PAMK - Postausmeiner Küche - Aktion, ins Paket gelegt habe
Meine Tauschpartnerin ist die liebe Natalya vom Blog Detaille und nachdem ich mich schon sehr über ihre erste Mail gefreut habe, begann ich gleich damit herauszusuchen was ich ihr gerne schicken würde
Huhu ihr Lieben, gestern ist schon das Paket von Julia () angekommen. Es ist soooo schön. Sie hat sich richtig dolle Mühe gegeben und ein süßes kleines Picknick für mich zusammengestellt
Als ich allerdings den verbleibenden Rest, der nicht mehr in die Flasche passte, probiert habe, musste ich ein paar Tage später gleich noch einmal zur Tat schreiten und Nachschub machen
Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und immer einen EL Teig in die Pfanne tropfen lassen (auch mehrere nebeneinander, wenn die Pfanne groß genug ist)
Nachdem wir heute mit einen wunderschönen Spaziergang um den Antriftsee gemacht haben, beschlossen wir spontan ein kleines Picknick im Garten zu machen
Da ist diesesweihnachtliche Paket von Postausmeiner Küche eine ganz wunderbare Einstimmung. Nicht zu letzt die Vorfreude auf die schönen Geschenke und noch viel mehr das Verschenken macht für mich Weihnachtenaus
DieWeihnachtsschickerei konnte beginnen. Dann sollte die Kreation ja auch eine kleine Reise im Paket überstehen, durfte also nicht zu empfindlich sein … so viele Dinge, die überlegt sein wollten …
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.