Daten- Bilder und Texte und Dateien sind von mir erstellt und deshalb mein Eigentum- ich untersage es ausdrücklich diese ohne meine Zustimmung - insbesondere zu gewerblichen Zwecken- zu kopieren und zu veröffentlichen, auch untersage ich das Kopieren zum gewerblichen Verkauf
Habe am Sonntagsmorgen Mutzen und Krapfen gebacken,. Mutzen. Rosinenkrapfen. portionsweise zu einer dünnen Rolle formen und kleine Mutzen abstecken und rollen
Kein Zusammenfallen und sie sind zudem innen saftig-fluffig und außen leicht knusprig. Danke an meine liebste Ex-Nachbarin Frau Pennerin für das supergute Rezept
Zeigt uns Eure Werke auf Instagram, auf Facebook oder schickt uns doch einfach alles per E-Mail. Genau diese Gemeinschaftsprojekte sind für mich eine wahre Bereicherung und sind quasi das i-Tüpfelchen in meinem Bloggerleben
Die Creme in eine große Schale oder mehrere kleine füllen. Die Masse unter die Quarkmasse heben. letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Spaghetti-Eis Creme gemacht
Ob kochen, backen, mixen oder rühren - es ist alles dabei. In der Zwischenzeit die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen
Nach all den Jahren, nach all den kleinen und sicher auch mal größeren Streitigkeiten bewundere ich das Strahlen in beider Augen wenn sie sich anlächeln, wenn sie mit- und übereinander schmunzeln
Marmelade, Nutella oder Schokopralinen. Und weil diese köstlichen Krapfen immer wieder bei der ganzen Familie gut ankommen und an die Faschingszeit erinnern, ist dies auch mein zweiter Beitrag zum Blogevent “Gekochte Gefühle” von “Ninas kleiner Food-Blog”
Je nach Formwunsch Quadrate oder Rechtecke ausstechen. Quark - Blätterteig - Apfeltasche. Als Apfeltaschen im Quarkblätterteig richtig lecker , schmeckt natürlich auch mit anderem Obst
Ich wünsche Euch, liebe Leser ein wundervolles Jahr, mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen, Eure Vorhaben in Taten umgesetzt werden und vielleicht auch der ein oder andere gute Vorsatz ausgeführt werden (oder auch nicht
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.