Die knusprigen Salbeiblätter ausderPfanne nehmen, und nun die Klößchen mit etwas Kochwasser in die heiße Butter geben, schwenken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
Öl zum Ausbacken (hier Sesamöl). Leider habe ich verpennt Bilder zu machen, daher nur die. Die Blumenkohlröschen durch den Teig ziehen und in dem erhitzen Öl in einer Pfanne von allen Seiten goldbraun backen
Aus dem Topf nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wir sind ja schon Mitten im Monat Februar, draußen läßt der Winter uns einfach nicht los, dennoch hoffen wir, dass es bald Frühling wird
Wenn sie knusprig aussehen, die Hitze reduzieren und die Kugeln noch für einige Minuten in derPfanne lassen, damit sie auch von innen richtig warm und ein bisschen weich werden (ich habe meine zu früh rausgenommen, weil ich Angst hatte, der Käse könnte zu flüssig werden, aber da besteht keine Gefahr, wenn er gut mit Schinken umwickelt ist)
Eine gusseiserne Pfanne mit dem Olivenöl ausstreichen. kneten, bis der Teig elastisch ist. Die Teigkugel in die kalte Pfanne geben und offen bei schwacher Hitze 20 Min. backen, wenden und die andere Seite 20 Min
Während sich mein deutscher Magen gegen manch amerikanisches Essen verwahrte - New England Boiled Dinner schmeckt genauso unangenehm, wie es klingt - und speziell US-Schlabberbrote knurrend verweigerte, erwies er sich gegenüber anderen transatlantischen Genüssen als sehr entgegenkommend
Brot ausderPfanne ist schnell zubereitet und natürlich auch glutenfrei möglich. Bestimmung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Zur Bestimmung meiner Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich mir bei meinem Hausarzt Blut abnehmen lassen und der hat es in ein externes Labor geschickt
Bei Tisch rollt man die Fladen zusammen und isst sie ausder Hand. Den Teig durchkneten und daraus acht gleich große Kugeln formen und mit einem Tuch bedecken
Das Rezept habe ich in dem ganz wunderbaren Kochbuch „Türkei vegetarisch“ gefunden, aus dem ich in letzter Zeit einige leckere Rezepte nachgekocht habe
Auf einer bemehlten Fläche mit den Händen etwas auseinanderziehen und plattdrücken auf die Größe Eurer Pfanne (oder einfach mit dem Nudelholz drüberwalken, wer eins hat)
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.