Das ist wahrlich Nordthailandmit dem Holzhammer – scharf, fein süsslich, salzig mit einer eindeutigen Fischsaucen-Note und ganz wenig sauer, eher hintenrum, was bei mir sicher an den eingelegten Bambusschösslingen lag, die ich verwendet habe
die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden undmit Sojasauce, etwas Limettensaft, Pfeffer, Chili und etwas Curry marinieren (etwa eine halbe Stunde, mehr wäre vielleicht noch etwas besser)
Den Reis auf Schüsseln aufteilen undmit dem Löffel das Grüne ThaiCurry darüber verteilen. Das ist mir dann doch zu viel Aufwand und schließlich möchte ich ein rotes oder grünes ThaiCurry auch mal schnell machen ohne viel Arbeit
Das aktuelle Wetter lädt ja mal wieder zu einer warmen Suppe ein und passend zu meinem Wochenplan gibt es heute eine wärmende Curry-Kokossuppemit Putenstreifen
Meine große Curry Liebe muss ich natürlich mit euch teilen und so gibt es heute das Rezept für dieses wahnsinnig leckere grüne ThaiCurrymit Zucchini, Möhren und Pak Choi
Jens hat eine leichte Abwandlung der One Pot Pasta Thai Style mit zusätzlich gebratenem Hähnchenfleisch gemacht und ich habe extra für die Messe eine neue ThaiCurry One Pot Pasta entwickelt
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.