Das waren Teigfladen, auf einem „heißen Stein“ (einer heißen halbrunden Platte, genannt Sac) gebacken undmit wahlweise Schafskäse, Hack- oder Kartoffelfüllung
Übrigens sind alle Rezepte im Buch vegetarischund zu jedem gibt es vegane Variationsvorschläge. Um Buchteln (auch manchmal „Rohrnudeln“ genannt), die aus einem äußerst flaumigen Hefeteig und einer herzhaften Füllung aus rotem Pesto bestehen
Der Autor schreibt, dass er die Beschäftigung mitvegetarischen Burgern als befreiend empfunden hat, weil er Burger mit Fleisch als recht starr empfindet
Aber auch schnelle Alltagsgerichte kommen zum Einsatz sowie Vegetarische. Dort lebt sie mit ihrer Familie und liebt es, Freunde zum Essen an den großen alten Holztisch bei sich in der Küche einzuladen
leckere Suppen, Salate und Hauptspeisen - herzhaft oder süß. Das Buch beginnt mit der Übersicht, welche in die Einführung, die vier Jahreszeiten und den Anhang gegliedert ist
Käsespätzle sind für mich so richtig echtes Essen für die Seele – wenn der Käse Fäden zieht und die süß-würzigen Zwiebeln sich mit dem herzhaften Käse vermengen
Es sind allesamt herzhafte Gerichte, manchmal eher Snacks oder Vorspeisen, oft Hauptgerichte. Simplissime oder auch „Das einfachste Kochbuch der Welt“ ist inzwischen kein Neuling mehr auf dem Kochbuchmarkt, hält aber immer wieder neue Bände bereit und genau solch einen habe ich euch heute mitgebracht
Kochtopf mit Wasser aufsetzenAufgrund der vielen Nachfragen. Schuss Soja Sauce dazuPfeffernPaprika Pulver (da kann etwas mehr von rein)Majoran dazuSo in etwa sieht die Masse dann ohne das Granulat ausDas abgegossene Granulat nun auch mitmit oben draufAlles mit einem Löffel oder
75 g)2 El Kürbiskerne (gehackt)50 g geriebener Parmesan200 g Mehl2 Tl BackpulverSalzPfeffer 80 ml Öl2 Eier300 g Joghurt1) Backofen auf 160°C vorheizen und Muffinblech einfetten. 2) Möhre schälen, Zucchini waschen, Enden abschneiden und beides klein raspeln. Mit Salz, Pfeffer würzen undmit Parmesan und klein gehackten Kürbiskernen vermischen3) In einer großen Schüssel Mehl und Backpulver vermischen4) Eier, Joghurt und Öl gut verrühren, Gemüsemasse unterheben und alles mit dem Mehl vermischen5) Teig in die Muffinform geben und bei 160°C für ca. 25 Minuten backenAuskühlen lassen und dann aus dem Muffinblech entnehmen
Das Zwiebelbrot fand ich sehr sehr lecker, besonders mit Putenbraten und Butter. Tarte oder Flammkuchen essen möchte, ist mit Weight Watchers gut bedient
Der Gewinner wird unmittelbar danach auf meinem Blog bekannt gegeben und hat eine Woche Zeit, sich bei mir, unter Nennung seiner Postanschrift, per E-Mail zu melden
E-MailDruckenFacebookGoogleMehrTwitterGoogle+ Roger WarnaGefällt mir. Da ich jedoch beides sehr mag, den Käse und die Spätzle, koche ich heute eben Spatzen mit Chäs
Meine neue vegetarische Küche. Damals vom ortsansässigen Metzger, der seine Kühe und Schweine noch mit Namen kannte und der Sonntagsbraten wirklich das Highlight der Woche war
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.