Deshalb musste eine kunterbunte gute Laune-Suppe her. 1 Knoblauchzehe. Knoblauch und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 sec. Suppengemüse und Pizzatomaten zugeben und weitere 9 min/100 Grad auf Linkslauf / Stufe 1 garen. 1 Knoblauchzehe. Knoblauch und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 sec /Stufe 5 zerkleinern. Suppengemüse und Pizzatomaten zugeben und weitere 9 min/100 Grad auf Linkslauf / Stufe 1 garen
SandrasKartoffelsalat mit Ei und Gurke ist vermutlich der beliebteste Salat bei BBQPit. Diesen Salat gibt es seit Jahren regelmäßig bei uns und es wird Zeit, dieses Rezept meiner Frau jetzt zu veröffentlichen
Knackiger Boden gefüllt mit einer Creme aus Zartbitter-Schokolade und bestreut mit etwas Fleur de Sel, beamt einen ganz schnell an einen sonnigen Platz in einem kleinen, gemütlichen Bistrot irgendwo in Frankreich
Schritt 1. Sorgfältig Butter mit dem Mehl und dem Salz verreiben. Einen Tag kühl stellen. Schritt 2. Am Folgetag zwei Eier leicht unter die Mehl-Butter-Mischung arbeiten- nicht kneten
100 g gewürfelten Speck dazu geben und Linkslauf / 10 Sek. Raffinierte Kleinigkeit für die Lunchbox. Die Kräuter und der Käse verleihen dieser Pizzawaffel
Das dazu geriebener Parmesan und Knoblauch verwendet wurde ist selbstverständlich. Sobald das Spaghettiwasser kocht, und die Spaghettis eingerührt wurden, in einer Pfanne etwas Butterschmalz auslassen
Das Rezept kommt aus einem der schönsten Kochbücher über die Küche Roms und des Latiums, das ich mir in den letzten Jahren angeschafft habe „La Cucina di Roma e del Lazio“ von Maria Teresa di Marco und Marie Cécile Ferrè (Guido Tommasi Editore, 2012). Die dicken Bohnen zu den Zwiebeln hinzugeben und mit Wasser auffüllen und 20 Minuten köcheln lassen. Dann kommen Artischocken und Kartoffeln hinzu und wieder mit Wasser auffüllen bis das Gemüse bedeckt ist, weitere 20 Minuten weichkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit geriebenen Pecorinokäse und Olivenöl und frischem Bauernbrot servieren
Als erstes Rezept habe ich mir das La Couronne ausgesucht und es laut Rezept nachgebacken – nur den Weizensauerteig hab ich durch meinen Lievito madre ausgetauscht
Unbedingt probieren müßt ihr die Rosenlimonade aus England von Fentimans. Aromatisiert ist dieses leckere Etwas in der Flasche mit ätherischem Rosenöl der duftigen Damaszenserrose aus Bulgarien
Diesen anschließend möglichst gleichmäßig flach auf den Formboden drücken. Für den Biskuitteig die Eier mit dem heißem Wasser und Salz schaumig schlagen
etwas vom La Dolce Vegan. Morgens ging es gleich los mit Chili kochen, Mittagessen für die Kleinen und mit Schwiegervater zusammen, Muffins backen, Spontanbesuch aus KA, Babykekse backen, Besuch meiner Eltern zum Kaffee und ein einjähriger Max, der sich den ganzen Tag weigert zu schlafen… puh… ich bin geschafft
Ein Mehl also, das man hierzulande nur schwer finden wird. Mein Gedanke war, daß sich ein solches Mehl aus dieser Mühle hervorragend für ein großes saftiges Vollkornbrot mit groben Poren eignen würde, nach dem ich bislang noch gesucht habe
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.