Vor ein paar Tagen gab es bei uns einen wunderbar saftigen, sommerlich nach Orangen schmeckenden Kuchen zum Nachmittagskaffee, der eine leicht abgewandelte Variante meines heissgeliebten Zitronen RicottaKuchen ist
Nun noch Vanille und Ricotta in den Teig mischen. Aber ein Kuchen musste gestern trotzdem sein. Für die Cheesecake-Schicht Frischkäse, Ricotta, Zucker und Ei gut vermixen und auf die Teigschicht gießen
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Eigelb und Ricotta zugeben und gut verrühren. 250gr Ricotta. Den Kuchenteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und den Kuchen bei 175° ca 40min backen. 250gr Ricotta
Vanilleextrakt, Zimt und die Orangenzesten in eine Schüssel geben und mit. Den Ricotta unterheben. Meistens gibt es einfache, schnelle aber immer leckere Kuchen
Heute verabreiche ich euch also ein wenig Vitamin C aus Orangen in Form von Kuchen. Es ist immer noch Orangenzeit und ich finde sie schmecken gerade jetzt besser denn je
Für den Sirup den Orangensaft mit dem Zucker aufkochen lassen und über den Kuchen gießen. Die Orangenzesten, die Polenta, die Mandel, eine Prise Salz und Backpulver unter den Teig mischen
fruchtig-frisches Pesto aus rohem Broccoli und frischen Orangen. Orangen auspressen. Olivenöl, Orangensaft und Parmesan dazugeben und auf höchster Stufe
Wieder etwas mit Ricotta. stürzen (und hoffen, dass nix kleben geblieben ist - Ich habe den Kuchen gestürzt, dann mit einem Glas runde Formen ausgestochen und mit der Parmesan-Decke nach oben auf den Teller gegeben – oder so lassen
Einen neuen Orangenkuchen auszuprobieren ist für mich im um diese Jahreszeit immer ein Muss und dieses Mal ist es ein saftiger Upside Down Kuchen mit Blutorangen, viel Kakao und Ricotta geworden
Das Lemon Curd ist in diesem Rezept nicht so dominant wie bei der Tarte aus Citron, gibt dem Kuchen aber eine wundervolle Frische und verbindet die Orangen und den Lavendel zu einer gelungenen Kombination
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.