Von Andreas Molau Ein Eigenbrötler ist nach heutigem Sprachverständnis ein Einzelgänger, jemand der zurecht kommt, der aber weder auf die Hilfe anderer angewiesen ist, noch so eine Hilfe wünscht
Das hat wohl jeder von uns schon erlebt, diesen plötzlich aufkommenden Gibber auf Schokolade. Ich versuche ja erst gar nix da zu haben, am besten auch kein Nutella oder Nusspli
Die Antwort ist nein, nicht dringend – nur unreif dürfen sie nicht sein. Das Bananabread erhält seine dichte Konsistenz erst durch eine große Menge Fett
Scheinbar habe ich das auf meine Söhne übertragen, denn das erste was mein kleiner Sohn selbst kochen kann und auch für seine besten Freunde kocht ist – klar, Vanillepudding
Denn ganz im Gegenteil - so lange man sein Essen selbst zubereitet, lässt sich eigentlich fast jedes Rezept in eine zuckerfreie Variante umwandeln, die meist deutlich gesünder und nährstoffreicher daherkommt, aber mindestens genauso gut schmeckt
‘Mag ja lecker sein aber TIRAMISU ist es NICHT’. Auch der Bisquit war eine Herausforderung, da dieser nicht so fluffig sein durfte, weil ich ihn (längs) in drei Scheiben schneiden musste
Ein Bauer aus der Brusseller Umbegung hatte sorgfältig seine Chicoréewurzeln in der Erde seines dunklen Kellers versteckt, bevor er in den Kampf für die belgische Unabhängigkeit zog
In Frankreich ist es überall wieder zu begegnen, ob zu Hause, bei Oma, in der Mensa oder in der Kantine, das Blumenkohl-Gratin und seine Béchamelsauce lässt sich nicht vergessen
Liebe Coco's Cute Corner Leser. Dieses Wochenende habe ich wie wild rumgewerkelt, denn ich hatte sturmfrei und konnte mich somit zu Hause, äh in der Küche so richtig austoben
Die Äpfel hab ich noch im Gemüsefach gefunden, müssen schon ziemlich alt gewesen sein. Bei The Vegetarian Diaries ist mir ein Rezept für Apfel-Crumble Muffins aufgefallen, das vollgas lecker klingt, superschnell geht und sogar meinen Urklumpen von Marzipan dahinraffen sollte
Klein und fein - so muss es sein. Zur Zeit bin ich etwas überfordert. Überfordert gefühlt mit allem. Selbst irgendwelche Treffen, die schon Wochen vorher geplant waren, verplane oder vergesse ich
Als nämlich Clara von Tastesheriff zur monatlichen Back-Challenge dieses mal das Thema “Zitrusfrüchte” bekannt gab, hab ich nur gedacht … joah … ne … is jetzt nicht so meins … aber gut … schaun mer mal … und herausgekommen ist der “Manchmal muss es einfach Zitrone sein” Kuchen
An Vodka habe ich russischen Stolichnaya (Столичная) verwendet, der weltweit meistverkaufte Vodka. Der Legende nach soll die Pasta bereits in den 60iger Jahren in der „Taverna Flavia“ in Rom entstanden sein
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.