Die perfekte Beschreibung für Popeyes Power Pasta Sauce. Gib alle Zutaten – außer dem Cheddar Käse – in deinen Mixer und mixe von der niedrigsten zur höchsten Stufe
Das I-Tüpfelchen bildet bei Aufläufen & Gratins für mich persönlich immer eine knusprige Käsekruste, die ich gerne als letztes verspeise – das Beste kommt schließlich zum Schluss
Perfekt für kommende Grillabende. Ein Salat, der wirklich schnell gemacht ist und, da ich noch Hähnchenfleisch dazugegeben habe, auch super als Mittag auf Arbeit mitgenommen werden kann
Und auch das Rezept für die Kärntner Kasnudeln mit Steckrüben war absolut überzeugend. Alle meine lieben BloggerkollegInnen schreiben schon seit Tagen fleißig Rezensionen zu Astrids Event “JedenTag ein Buch” – nur ich habe es bisher zu keiner einzigen Rezension gebracht
Mir fehlt dann einfach die halbe Stunde zum frühstücken und ich weiß vielen von euch geht es ähnlich, darum habe ich mir für euch eine Quick'n'Easy Frühstückchen einfallen lassen
Gemüse fürjedenTag sozusagen. Dabei gibt es keine klare Richtung ins Orientalische oder klassisch Englische, man findet einen bunten Mix verschiedenster Richtungen und Einflüsse, so dass fürjeden Geschmack etwas dabei sein dürfte
Das ist für mich beim Backen einfach unhandlich. "JedenTag ein Buch" - Woche und präsentiere Euch "Cupcakes" von Peggy Porschen aus der Edition Fackelträger Verlag
Das dritte und damit letzte Buch für meine erste JedenTag ein Buch - Bloggerthemewochenteilnahme (was für ein Wort) dreht sich heute um das kulinarische Abenteuer Indien
in einer pfanne die zutaten für die jeweilige tarte anbraten und bei geringer hitze glasig dünsten. das hat auf jeden fall echt spaß gemacht und keinen stress verursacht auch wenn die menge zu beginn etwas groß erschien
Gut essen für wenig Geld. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Kochen für zwei. Kochen für Gäste. Kapitel wie "Kochen für zwei" oder "Kochen für Gäste" kommen mir sehr gelegen und macht die Suche nach passenden Rezepten einfacher
Dafür einfach ca. Das Rezept ist für 2 Personen ausreichend. 150 ml Wasser (oder auch etwas mehr) in einen großen Topf geben, das Fleisch dazu und dann bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren für ca. Tomatenmark, Sojasauce und Gewürze zugeben und (falls keins mehr da ist) nochmals etwas Wasser nachfüllen - für weitere 5 Minuten unter Rühren einkochen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.