Wie ihr in sehr kurzer Zeit eine überaus köstliche, orientalische RoteLinsensuppemit Kichererbsen, TomatenundJoghurt kocht und welche Zutaten ihr einfach immer im Vorrat haben solltet – ja, auch als Konserve
Würziger Quinoa, süßliche rote Rüben mit einem Hauch von Thymian, orientalisch duftende Kichererbsen, süß-säuerliche Tomatenund frische Kräuter zum Abrunden
Für das Dressing püriert ihr zuerst die halbe Dose Kichererbsen zusammen mit dem Knoblauch. Wascht und schneidet dann die Tomaten, die Gurke, die Paprika und die Frühlingszwiebeln in mundgerechte Stücke
Limettensaft mit Olivenöl, sowie Salz und Pfeffer gut verrühren. die Tomaten halbieren oder vierteln und ebenso die Avocado (in kleine Würfel schneiden, nicht bloss halbieren 😉 )
Gibt es vorweg diese Suppe oder eine Joghurtsuppe oder vielleicht die türkische Nudelsuppe ist es in jedem Fall authentisch und man macht auf keinen Fall etwas falsch
Rote Bete und Knoblauch zusammen mit den Kichererbsen, der Zitronenschale, dem Zitronensaft und dem Tahin in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren und so viel Olivenöl hinzugeben, dass eine Paste entsteht
Rotes, vegetarisches Curry mit allem Gemüse, das ich noch da hatte. rote. ) mal für fünf Wochen in Thailand und habe mit zwei Freundinnen eine unheimlich individuelle Rucksacktour durchs Land gemacht
Kurz vor Ende die Erbsen,Kichererbsen, Cashewkerne und die Kokosmilch zufügen. Rote Linsen unter kaltem Wasser abspülen und ebenfalls in die Pfanne geben
Die Tomaten, Mango, das Basilikum und Knoblauch portionsweise mit dem Öl der eingelegten Tomaten, Tomatenmarkund Olivenöl in einem hohen Gefäß pürieren
„Ohhhgotttohhhgott was mache ich denn bloß mit der Roten Beete. Denn aus meiner Kindheit sind in meinem Kopf immer noch verankert und eingebrannt diese Erinnerungen, dass Rote Beete fürchterlich riecht und „bähhhh“ aussieht
Diese Suppe hier schmeckt nun wieder ganz anders, das Besondere daran ist das Haselnuss-Chili-Topping mit Kräutern und getrockneten Tomaten zum darüberstreuen
- Die Kichererbsen mit in die Pfanne geben undmit den passierten Tomaten aufgießen. - Das Hackfleisch mit den Gewürzen vermengen und kurz einziehen lassen
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.