Und meineliebeFreundinRosi, deren Familie aus Syrien stammt, hat mir erzählt, dass Za’atarbeiIhrzuhausewie fast in allen arabischen Ländern ein fester Bestandteil des Frühstücks ist
Seitzwei Wochen schon möchte ichendlich mal dieGewürzmischungZa´atar machen. Zum einen habe ich jetzt schon mehrere vielversprechende Rezepte mitdieserGewürzmischung auf meinerListe stehen und zum anderen
von Rapunzel). Zum Abendessen sollte es Chana Makhani (Kichererbsenin Gewürzsauce) geben. Die vorgekochten schwarzen Ceci dafür hatte ich schon eine Stunde vorher aus dem Tiefkühler geholt
Die höchst wahrscheinlich aus Asien stammenden, mitFleisch oder Fisch gefüllte Teigtaschen – Sambusa genannt – sindeinbeliebter Snack an der Swahili-Küste – sei es morgens oder nachmittags zum Chai oder zum Fastenbrechen an Ramadan
Kommentare
Einloggen oder Registrieren, um einen Kommentar zu schreiben.